Zentrale
Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
- Kieselbronner Straße 12
- D-75177 Pforzheim
- Tel. +49 7231 582 0
- www.stoeber.de
mehr
Niederlassungen
Stöber Antriebstechnik GmbH
- Hauptstraße 41a
- A-4663 Laakirchen
- Tel. +43 7613-7600
- www.stoeber.at
Virtual Reality als agiler Entwicklungspartner
Eine der Besonderheiten der neuen Servo-Planetengetriebemotoren-Generation von Stöber Antriebstechnik ist ihre enorme Varianz: Jede Motorbaureihe lässt sich in jeder verfügbaren Baugröße direkt anbauen. Um die...
mehr lesen >>
Über die Schulter geschaut: Artur Wagner, Bereichsleiter Entwicklung Getriebe und Motoren bei Stöber
Stöber präsentiert aktuell mit der neuen Generation an Servo-Planetengetrieben Antriebe, die in ihrem Leistungsbereich und ihrer enormen Kombinations- und Optionsvielfalt die kompaktesten auf dem Markt sind. Eine...
mehr lesen >>
Formula Student Electric: Stöber gehört zu den Hauptsponsoren der Rennschmiede Pforzheim
Die Stöber Antriebstechnik unterstützt seit 2014 die Rennschmiede Pforzheim, die regelmäßig an der Formula Student teilnimmt – bis dato mit einem Verbrenner-Fahrzeug. Ab 2020 wird das Team gemeinsam mit Stöber...
mehr lesen >>
Komplexe Vielfalt einfach beherrschen
Sicher, digital und automationsstark – Stöber Antriebstechnik fokussiert sich auf der diesjährigen Hannover Messe auf zukunftsweisende Lösungen, die das Leben von Konstrukteuren vereinfachen. Dazu zählt u. a. der...
mehr lesen >>
Leistungsstarkes Sicherheitsmodul für Antriebsregler
Mit dem SD6 hat Stöber Antriebstechnik einen flexiblen Stand-Alone-Antriebsregler im Programm, der sich für komplexe Anforderungen und Aufgaben in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau eignet. Die...
mehr lesen >>
Passgenau ausgelegt: 6. Antriebsregler-Generation
Mit den Antriebsreglern der 6. Generation bietet Stöber die passende Antwort auf die komplexer werdenden Anforderungen und Funktionen in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau. Neu im Programm ist das...
mehr lesen >>
LeanMotor: Die Brücke zu mehr Effizienz
Nach dem Prinzip „Bridge the Gap“ hat Stöber Antriebstechnik eine Weltneuheit auf den Markt gebracht: Der konsequent sensorlose LeanMotor ist bei gleicher Leistung deutlich leichter und kleiner als ein Asynchron-...
mehr lesen >>
Antriebsregler in Anreihtechnik
Unter der Bezeichnung SI6 präsentiert Stöber seinen neuen Antriebsregler in Anreihtechnik auf der SPS IPC Drives. Augenfälligstes Merkmal ist die äußerst kompakte Bauweise von nur 45 mm Breite. Gleichzeitig sind im...
mehr lesen >>
Behält die Übersicht
Mit HiRes schafft Stöber erstmalig eine gemeinsame, benutzerdefinierte Maßeinheit für Antriebsregelung, Bus und MotionController. Waren bisher Inkremente auf der Programmierplattform CODESYS das Maß der Dinge,...
mehr lesen >>
System Zahnstangentriebe für Automation und Robotik
Das kompakte Zahnstangentrieb-System ZV von Stöber bietet montagefertige Lösungen für Anwendungen in Automatisierungstechnik und Robotik im mittleren Anforderungsbereich mit entsprechenden Ansprüchen an...
mehr lesen >>
Einfache Inbetriebnahme, intelligente Diagnose
Mit der Automation Control Suite 6 hat Stöber eine Entwicklungsumgebung geschaffen, die sowohl alle in CODESYS 3.5 enthaltenen Motion Control Funktionen und SPS Funktionen sowie eine Reihe von Funktionsbausteinen...
mehr lesen >>
Synchron-Servomotoren-Baureihe bietet minimales Volumen & maximales Drehmoment
Mehr Leistung, weniger Volumen, so lässt sich der neue Synchron-Servomotor der EZ-Baureihe von STÖBER kurz beschreiben. Mit der neuesten Entwicklung, dem EZ 3“, rundet STÖBER die Reihe nach unten ab und bietet...
mehr lesen >>
Synergetischer Motion-Controller
Durch die konstruktive Effizienz und vollständige Integration in die Stöber-Systemwelt bietet der neue Motion-Controller MC6 die Basis für anspruchsvolle, Motion-Control basierende Antriebslösungen von Stöber.
mehr lesen >>
POWER 2 SPEED
STÖBER präsentiert sein neues Spezialgetriebe für Hauptspindelantriebe, PS25 und PS30, mit einem neuartigen Konstruktionskonzept. Die zwei Schaltzustände sind besonders geeignet zur präzisen Feinbearbeitung mit...
mehr lesen >>
Getriebe für Automatisierung und Robotik
Mit der Neukonstruktion des ServoFit® Planetengetriebes PE ergänzt STÖBER sein Servogetriebe-Programm um spezielle Ausführungen für Automatisierungs- und Robotikaufgaben. Dem Ruf des Spezialisten für...
mehr lesen >>
Hochpräzise!
Pünktlich zur SPS 2012 erweitert STÖBER seine modulare Systemtechnik für Antrieb und Automatisierung durch eine eigene Motion Control Lösung auf Basis der universellen Programmier- und Steuerungssoftware CODESYS V3.
mehr lesen >>
Superkompakte Servo-Spindelmotoren
Mit den neuen Servo-Spindelmotoren EZS und EZM präsentiert sich STÖBER der Fachwelt auf der SPS. Ihre superkompakte Bauweise basiert auf der Technologie der im vorigen Jahr eingeführten Servomotoren EZ und EZF.
mehr lesen >>
Innendurchmesser als Alleinstellungsmerkmal
Serienreif entwickelt, präsentiert Stöber anlässlich der HMI 2011 den Flanschhohlwellenantrieb PipeDrive als neue Baureihe. Der ungewöhnlich große Innendurchmesser der Hohlwelle mit 28 bzw. 38 mm ist ein...
mehr lesen >>
75 Jahre STÖBER
In sieben Jahrzehnten vom innovativen Reibradgetriebe bis zur neuen, energieoptimierten Servoachse KS – das Unternehmen STÖBER Antriebstechnik, das 1934 im deutschen Pforzheim als Mechanische Werkstatt gegründet...
mehr lesen >>
Marktposition punkto Servotechnik erweitert
STÖBER Antriebstechnik stellt auf der SMART 2007 folgende Produktneuheiten vor: Die neu entwickelten Servowinkelgetriebemotoren der Baureihe KS sowie eine in den Motoradapter integrierte Bremse ServoStop für...
mehr lesen >>
Neue Planetengetriebereihe
Mit der neuen ServoFit® Advanced Line PHA hat Stöber Antriebstechnik einen neuen Spitzenstandard für schrägverzahnte spielarme Planetengetriebe entwickelt. Es bietet ein hochsteifes Planetengetriebegehäuse, eine...
mehr lesen >>