So geht Electrical Engineering heute
: WSCAD
Automationslösungen für Maschinen, Anlagen und die Gebäudeautomation versprechen Entwicklern und Konstrukteuren gerade im Bereich Electrical Engineering enorme Einsparpotenziale bei kürzeren Entwicklungszeiten und höherer Qualität. Egal ob Planungsbüros, Schaltschrankbauer, Instandhalter oder Ingenieure – alle Beteiligten können gewerkeübergreifend mit denselben Daten international zusammenarbeiten. Infos gibt es am WSCAD-Messestand der HMI 2018.
Zu den Neuerungen der WSCAD Suite zählt das neue Cabinet Engineering mit fotorealistischer 3D-Darstellung des Schaltschranks und Berechnung von Kollisionen auf Grundlage tatsächlichen Bauteilgrößen, automatisches Routen der Verbindungen, Füllgradanzeige der Kabelkanäle oder Einlesen von Daten aus anderen E-CAD-Systemen.
Neue Augmented Reality App
Zu den Highlights auf dem Messestand zählt sicher auch die neue und kostenlose WSCAD Augmented Reality App: Mit einem Scan auf Bauteile im Schaltschrank per Smartphone oder Tablet stehen Servicetechnikern und Instandhaltern auf Knopfdruck die korrespondierenden Pläne, Artikeldaten in wscaduniverse.com oder Originaldatenblätter der Hersteller zur Verfügung. „Mit der WSCAD AR App gibt es immer aktuelle und korrekte Unterlagen vor Ort“, sagt Markus Wittke, Produktmanager bei der WSCad GmbH. „Einfach den QR-Code scannen und sofort alle Informationen zur Verfügung haben.“
Halle 6, Stand J46
WSCAD Software GmbH
- Solution Partner Austria
- Dobler Straße 18
- A-8501 Lieboch
- Tel. +43 3136-81800-0
- www.wscad.at
Zum Firmenprofil >>