Schinko setzt in technischen Bereichen auf weiblichen Fachkräfte-Nachwuchs
: Schinko
Größter Lehrherr im Bezirk Freistadt beschäftigt nunmehr 21 Lehrlinge. Schon bisher war die Schinko GmbH in Neumarkt im Mühlkreis der größte Lehrlingsausbilder im Bezirk Freistadt. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wurde ein neuer Höchststand erreicht: Die Zahl stieg von 18 auf 21 und ein erheblicher Anteil sind Mädchen. Ungewöhnlich Und das ist eher ungewöhnlich für das Spezialunternehmen für Schaltschrank- und Gehäusetechnik, das immer wieder Lehrstellen in den Bereichen Blechtechnik, Logistik, Konstruktion oder auch in kaufmännischen Berufen zu vergeben hat. Berufe mit Zukunft "Ausgerechnet bei Blechtechnik haben wir sehr gute Erfahrungen mit unserem weiblichen Lehrling gemacht und setzen daher auf Aufklärung.
Geschickte Mädchen
Mädchen übertreffen in technischen Bereichen die Burschen. "Das ist auch der Grund, warum wir den weiblichen Anteil unter den Lehrlingen steigern wollen," ergänzt Michael Schinko.
Zusammenarbeit mit Schulen
Schinko kooperiert mit vielen Schulen im Bezirk, lädt immer wieder zu Betriebsbesichtigungen ein und will bei der derzeitigen Entwicklung im Jahr 2007 wiederum bei den Lehrlingen aufstocken.
Chance für Jugendliche
"Wir setzen ganz besonders auf die Jugend und bilden unsere Fachkräfte selbst aus", lautet die Philosophie von Michael Schinko, der bei einem Gesamtstand von 110 Mitarbeitern bereits fast ein Fünftel Lehrlinge beschäftigt.
Ausgezeichnete Lehrlinge
Schinko beschäftigt nicht nur viele Lehrlinge und liegt im Bezirk mit deutlichem Abstand an der Spitze, es sind auch die Ausbildungsergebnisse beachtlich: Acht schlossen das Schuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg ab, drei mit gutem Erfolg.