Praxisnaher Auftritt der e-Series Roboter in Hannover
Der dänische Hersteller Universal Robots (UR) präsentiert auf der weltgrößten Investitionsgütermesse flexible Automatisierungslösungen für Unternehmen aller Betriebsgrößen. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele erfahren die Besucher, wie industrielle Fertigungsprozesse mit Hilfe von UR-Roboterarmen zukunftsfest gestaltet und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können. Als besonderes Highlight gibt es die jüngste Roboter-Generation von UR, die e-Series-Reihe, in Hannover zu sehen.
Die Roboter der e-Series-Reihe sind vielfältig einsetzbar und überzeugen durch eine einfache Programmierung. Ein integrierter Kraft-Momenten-Sensor und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche ermöglichen ein präzises und intuitives Arbeiten.
Welche Herausforderungen sich mit den Robotern von UR bewältigen lassen, können die Besucher in praxisnahen Vorführungen erleben. So arbeiten bei der „Taschenlampen-Applikation“ gleich drei Roboterarme vom Modell UR3e zusammen und überreichen den Gästen eine vor Ort gravierte Taschenlampe. Beim 3D Bin Picking hingegen, der Königsdisziplin der Robotik, entnimmt ein mit einem Bildverarbeitungssystem ausgestatteter Roboter Objekte aus einem Behälter, in dem diese ungeordnet durcheinander liegen.
„UR Academy“ wird ausgeweitet
„Mithilfe unserer Roboter möchten wir möglichst vielen Betrieben Automatisierungslösungen zugänglich machen“, erklärt Helmut Schmid, General Manager Western Europe und Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH. „Damit auch ungeübte Anwender unsere Roboter selbständig programmieren können, haben wir mit der Universal Robots Academy ein virtuelles Klassenzimmer geschaffen. Dieses Konzept möchten wir noch weiter ausbauen und dazu werden wir auf der Hannover Messe ebenfalls eine Neuheit präsentieren“, verrät er.
Halle 17, Stand D24
Universal Robots (Germany) GmbH
- Baierbrunner Str. 15
- D-81379 München
- Tel. +49 89 1218 972-0
- www.universal-robots.de

Zum Firmenprofil >>