NSK stellt App zur Erkennung gefälschter Wälzlager vor
: NSK
In Zusammenarbeit mit der WBA (World Bearing Association) hat NSK eine App entwickelt, die den Anwender beim Erkennen gefälschter Wälzlager unterstützt. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen – zusammen mit der WBA und dem Japanischen Verband der Wälzlagerhersteller (Japan Bearing Industry Association/ JBIA) sowie internationalen Behörden – intensiv dafür engagiert, Fälschern das Handwerk zu legen und gefälschte Wälzlager vom Markt zu nehmen.
Aus diesen Gründen engagiert sich NSK in verschiedensten Initiativen, die zum Ziel haben, die Produktion und Verbreitung gefälschter Lager zu bekämpfen. Dazu gehört, ganz aktuell, die NSK Verify App. Sie erlaubt es dem Anwender, die Echtheit der Lager zu überprüfen, indem er den QR-Code auf der Lagerverpackung einscannt.
Darüber hinaus hat NSK in Zusammenarbeit mit namhaften Wettbewerbern eine weitere App entwickelt: den „WBA Bearing Authenticator: WBA Check“. Mit dieser App lässt sich die Echtheit der Wälzlager von Herstellern überprüfen, die Mitglied der WBA sind. Auch hier braucht der Kunde nur einen QR-Code zu scannen. So können Anwender, die Wälzlager mehrerer Hersteller beziehen, die Verwendung von Originalteilen sicherstellen. Wenn die App ein nicht registriertes Lager erkennt, wird sie automatisch NSK benachrichtigen. Diese neue WBA Check App steht auf der WBA-Homepage zum Download bereit.
Die Verfolgung von Wälzlagerfälschern ist zeitaufwendig und kostenintensiv. NSK nimmt diese Aufgabe sehr ernst. Denn die Kunden weltweit sollen stets darauf vertrauen, dass sie echte NSKProdukte kaufen und einsetzen.
NSK Deutschland GmbH
- Harkortstrasse 15
- D-40880 Ratingen
- Tel. +49 2102 481 0
- www.nskeurope.de
Zum Firmenprofil >>
Branche aktuell