Neue M8 Kabelstecker für sensible Anwendungen
: Binder
Die neueste Entwicklung von Binder, ein umspritzter M8 Rundsteckverbinder der Serie 718, sorgt mit neuartigem Schirmkonzept für hohe Zuverlässigkeit bei modernen Anforderungen – auch nach kundenspezifischen Vorgaben.
Anwendungsfelder
Das in diesem Umfeld erstmalig eingesetzte Schirmkonzept soll eine besonders zuverlässige EMV-Schirmung ohne Störungen gewährleisten. Diese Eigenschaft im M8 Format macht den Rundsteckverbinder vornehmlich in Bereichen wie Sensorik, Laborausstattung und Antriebslösungen einsetzbar. Wie große Teile des Binder-Portfolios ist auch diese Lösung als kundenspezifische Ausführung umsetzbar. Hinsichtlich der Polzahlen bietet Binder vier Varianten des neuen Kabelsteckers mit 3, 4, 6 und 8 Polen an. Die Schutzart IP67 ist in allen Ausführungen dieses Modells gegeben, wie auch eine mechanische Lebensdauer von mehr als 100 Steckzyklen.
Bei Bemessungsspannung und Bemessungsstrom unterscheiden sich die Werte jeweils nach Anzahl der Pole. Für 3- und 4-polige Varianten gelten jeweils 60 V und 2 A bis zu 4 A, je nach Anschlussquerschnitt. Bei den 6- und 8-poligen Ausführungen sind Beaufschlagungen bis 30 V und 1,5 A möglich. Das Kabel ist wahlweise als PVC- oder PUR-Variante erhältlich und die Länge nach Kundenwunsch konfigurierbar.
Durch das stetig erweiterte Portfolio kompakter Kabelstecker kann Binder vor allem solche Anwendungsfelder verstärkt bedienen, die hohe Flexibilität auf knappem Raumangebot erfordern und deren Bedeutung in Zukunft auch weiterhin stark zunehmen wird. Zuletzt entwickelte der Anbieter einen 12-poligen M8 Steckverbinder, der sich bereits vielfach in Messgeräte-Anwendungen und in der Automatisierung bewähren konnte.
Binder Austria Gmbh
- Slamastrasse 23
- A-1230 Wien
- Tel. +43 1-616-1553-0
- www.binder-connector.at
Zum Firmenprofil >>
Steckverbinder