Neue Anybus Multi-Netzwerklösung
: EPSG
POWERLINK, PROFINET und EtherNet/IP sind die ersten Protokolle, die für die neuen Netzwerk-Schnittstellenmodule der Serie Anybus CompactCom 40 für Feldbusse und Industrial Ethernet angeboten werden. Diese innovative Lösung von HMS ermöglicht extrem schnelle und präzise Kommunikation zwischen dem Host und POWERLINK. Mit Latenzzeiten unter 15 µs erlaubt diese Technologie auch die Übertragung von 1.500 Bytes Prozessdaten pro Zyklus und Richtung.
Schnell und zuverlässig
„Wir sehen POWERLINK als wichtiges Netzwerk für die Zukunft, speziell für Gerätehersteller und Maschinenbauer mit Bedarf an Hochleistungs-Netzwerktechnologie, die Zuverlässigkeit und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung kombiniert“, sagt Leif Malmberg, Produktmanager für Embedded-Technologie bei HMS. „Wir haben aus allen Teilen der Welt zahlreiche Anfragen nach POWERLINK-Konnektivität erhalten. Wir freuen uns, diese nun in unserer aktuellen Serie von Embedded-Produkten anbieten zu können.“ Die neue Serie Anybus CompactCom 40 ermöglicht es Geräteherstellern, POWERLINK mit nur einem Entwicklungsprojekt zu implementieren und bietet zugleich Zugangsmöglichkeiten zu 19 anderen Netzwerken.
Anybus CompactCom ist eine Serie industrieller Netzwerkschnittstellen, die sich auf einfache Weise in Industriegeräte integrieren lassen, um diese an verschiedene Industrienetzwerke anschließbar zu machen. Anwender können frei entscheiden, wie stark sie die Schnittstelle integrieren wollen, denn diese ist als Chip, Brick oder Modul erhältlich. CompactCom-Anwendern macht die neue Serie den Übergang zu POWERLINK leichter als je zuvor. Die Anybus-Serie CompactCom 30 ist bereits millionenfach in Geräten für die Industrieautomatisierung im Einsatz.
POWERLINK-OFFICE der EPSG
- Bonsaiweg 6
- D-15370 Fredersdorf
- Tel. +49 33439-539270
- www.ethernet-powerlink.org
Zum Firmenprofil >>