Industrie 4.0 – was kann die digitale (R)Evolution wirklich?
Der 2. Fachkongress Industrie 4.0 von Austrian Standards versammelt am 14.3.2018 Österreichs führende Industrieunternehmen. Gezeigt werden erfolgreiche Geschäftsmodelle.
Geballtes Praxis-Know-how – das sind die Highlights:
- Center for Smart Manufacturing – Montage der Zukunft von Roman Franz Froschauer (FH OÖ Campus Wels)
- Schlüsseltechnologien für die digitale Fabrik und Reduktion ungeplanter Stillstände von Lucas Conditt (B&R Industrial Automation GmbH)
- 3D-Druck live und die Revolution des Produktionsverfahrens von Georg Grasser (incremental3d GmbH) und Eduard Artner (Wopfinger Baustoffindustrie GmbH)
- Internet of People mit Fallstudie TIAC Anlage von Uwe Seebacher (Andritz AG)
- Umgang mit sensiblen Daten – branchenübergreifende Lerneffekte von Peter Schweppe (Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft)
Es warten ein großes Plenum, Praxissessions, Diskussionen, eine Fachausstellung und genügend Platz für Networking. Der Fachkongress findet im Austrian Standards Meeting Center in der Heinestraße 38 in Wien statt.
Jetzt läuft noch die Neujahrsaktion 1 + 1 gratis: Bis 9. Februar gibt es 2 Tickets um 490 Euro.
Mehr Information zur Anmeldung
Austrian Standards Plus GmbH
- Heinestraße 38
- A-1020 Wien
- Tel. +43 1 213 00
- www.austrian-standards.at
Zum Firmenprofil >>
Veranstaltungen