Hohe Dichte für Sensor- und Automatisierungsanwendungen
: Binder
Die neuen 12-poligen M8-Flanschsteckverbinder mit Tauchlötkontakten der Serie 768/718 ergänzen das Sortiment von binder um leistungsstarke Produkte zur Signal- und Datenübertragung.
Variabel einsetzbar
Die Produkte der Serie 768/718 wurden für Signal- und Datenübertragungsanwendungen entwickelt und kommen in den neuesten Automatisierungsanlagen, Sensorsystemen, Industriekameras sowie der Mess- und Regeltechnik zum Einsatz. Die leicht zu montierenden, frontseitig verschraubbaren Flanschstecker und –dosen sind in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Schirmblech erhältlich. Der Nennstrom beträgt 1 A, die Bemessungsspannung liegt bei 32 V und der Betriebstemperaturbereich reicht von -40°C bis +85°C.
Neues Steckgesicht
Die 12-poligen Flanschsteckverbinder der Serie 768/718 haben mit der C-Kodierung ein neues Steckgesicht erhalten und bieten im verriegelten Zustand Schutz nach IP67. Das Schraubverriegelungssystem der Steckverbinder entspricht DIN EN 61076-2-104. Die Produkte haben ein Gehäuse aus Polyurethan (PUR) und vergoldete, tauchlötfähige Crimpkontakte. Ein vernickelter Gewindering aus Zinkdruckguss sorgt für eine robuste Verbindung der für mehr als 100 Steckzyklen ausgelegten Steckverbinder.
Franz Binder GmbH & Co.
- Elektrische Bauelemente KG
- Rötelstraße 27
- D-74172 Neckarsulm
- Tel. +49 7132 325 0
- www.binder-connector.de
Zum Firmenprofil >>
Antriebstechnik