EXO-Kamerafamilie mit Sony Pregius4-Sensoren
Die 4. Generation der Pregius-Sensoren von Sony bietet eine hervorragende Bildqualität mit Global Shutter, eine hohe Auflösung mit 2,74 x 2,74 µm kleinen, sehr lichtempfindlichen Pixeln sowie eine außergewöhnliche Geschwindigkeit. Durch ihre Illuminated Backlight-Technologie verfügen Sony Pregius 4-Sensoren über eine sehr gute Lichtempfindlichkeit sowie eine deutlich verbesserte Quantum Efficiency, was in Kombination mit der Pixeldichte eine kompakte Kamerabauform mit hohen Auflösungen und kleinere, günstige Objektive erlaubt
Das auf den industriellen Einsatz ausgerichtete Feature-Set der EXO-Kameraserie enthält zahlreiche, praxisnahe Software-Funktionen wie unter anderem ein einstellbares ROI, Lookup-Tables, Offset, Binning, einen extrem präzisen Sequenzer und hilfreiche Logikfunktionen. Auf der Hardwareseite glänzt die EXO-Serie mit einem direkten und einem galvanisch getrennten Eingang sowie einem 4-Kanal Power-Ausgang mit maximal 3 A. Er ist für die Ansteuerung von blitzbaren LED-Beleuchtungen geeignet, wobei die Kamera die Funktion eines Strobecontrollers mit übernimmt. Alle Funktionen werden über GenICam gesteuert und sind auch über den GenTL-Treiber der Kamera steuerbar. Ein weiteres Highlight ist das problemlose Zusammenspiel mit steuerbaren Canon-EF-Objektiven über den SVS-EF-Adapter: Die Kamera steuert Blende und Fokus des Objektivs direkt im GenICam Tree, was eine Steuerung des Objektivs ohne spezielle Software erlaubt.
Für Anwendungsfälle, bei denen die Geschwindigkeit von USB3 oder GigE Vision nicht ausreicht, hat SVS-Vistek mit der neuen FXO-Serie weitere Optionen im Programm, um Pregius 4-Sensoren von Sony mit CoaXPress-12- oder 10GigE-Schnittstelle ungebremst zu betreiben.
SVS-Vistek GmbH
- Mühlbachstraße 20
- D-82229 Seefeld
- Tel. +49 8152-99855-0
- www.svs-vistek.com

Zum Firmenprofil >>
Ind Bildverarbeitung