Eplan lädt zum 7. EEC Forum ein
: EPLAN
Rund 200 Teilnehmer aus zahlreichen Ländern der Welt werden zum 7. EEC Forum erwartet, das vom 23. – 25. September 2019 in Köln stattfindet. Die internationale Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich zur Verknüpfung von Konfiguration und automatisiertem Engineering mit Eplan informieren und austauschen möchten. Präsentationen von Danfoss, FEAG Sangershausen, Geiss AG, Lenze SE und Rockwell Automation Inc. bilden das Herzstück der Konferenz und regen zum intensiven Networking an.
Aus der Praxis für die Praxis
Praxisnahe Vorträge namhafter Kunden lassen die Teilnehmer in konkrete Anwendungsfälle eintauchen wie beispielsweise die Konfiguration von Mittelspannungs-Schaltanlagen, die Heiko Koschmieder, Geschäftsführer der FEAG Sangershausen GmbH, präsentiert. Vollauto-matische Fertigung von Serienmaschinen der Losgröße 1 ist ein weiteres Thema, das Klaus Peter Welsch, Ver-kaufs- und IT-Leiter der Geiss AG, vorstellt. Wie SAP LO-VC den Startpunkt im Prozess der Konfiguration bildet, beschreibt Lars Ferichs, Director Configuration and Processes der Danfoss Group IT/Dänemark. Das vollständige Datenpaket für das Eplan Data Portal im Zusammenspiel mit einer von Eplan gehosteten Lösung ist das Thema von Gerd Schüler von Lenze SE, das großes Interesse im Besucherkreis erwarten lässt. Last but not least nimmt Sheila Quinnies, Director Enclosed Power and NEMA Business von Rockwell Automation Inc. die Teilnehmer mit in das Thema „Automatisiertes Engineering mit der Eplan Workstation.
Industrie 4.0 ist angekommen
Visionen, Ideen, Konzepte, die im globalen 4.0-Kontext angestoßen wurden, konkretisieren sich und halten Einzug in die Praxis. Eindrucksvolle Beispiele sind der Digital Twin sowie Cloud-Technologien. Die automatisier-te maschinelle Fertigung im Schaltschrankbau fußt auf Digital Twins – eine durchgängige digitale Datenbasis ist dafür die zentrale Grundlage. Kurz: Automatisiertes Engineering ist in der digitalen Transformation ange-kommen. Eine nahtlose Integration ist horizontal und vertikal realisierbar. Das lässt sich auch bei einem Besuch in Haiger erleben: Die internationalen Teilnehmer haben die Chance, das Rittal Innovation Center wie auch die neue hochautomatisierte AX-Fertigung zu besuchen und eine Produktion im Stil von Industrie 4.0 hautnah zu erleben.
Wissen teilen und nutzbar machen
Für jeden das passende Programm: Gleich zwölf Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen wie beispielsweise Cloud-Technologien, Job-Server-Technologien, Konfiguration und Produktstrukturierung wie auch der Digital Twin stehen auf der Agenda, ebenso wie Produktneuheiten der Plattform – beispielsweise Eplan Cogineer. Teilnehmer im Bereich Anwendung wie auch Management können aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen die passenden Themenblöcke auswählen und sich mit anderen Experten darüber austauschen.
Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter: https://eplan.de/eec-forum
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- An der alten Ziegelei 2
- D-40789 Monheim am Rhein
- Tel. +49 2173-3964-0
- www.eplan.de
Zum Firmenprofil >>
Veranstaltungen