Rodriguez bringt Krebspatienten millimetergenau in Position
Der britische Strahlenspezialist Leo Cancer Care setzt bei seiner neuen Protonentherapie-Anwendung Marie™ auf Präzisions-Komponenten von Rodriguez. Um die Patienten exakt zu drehen und aufrecht zu positionieren,... mehr lesen >>
Das Gesamtportfolio der MAXXDRIVE® Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe von Nord Drivesystems bietet hohe Abtriebsdrehmomente von 15 bis 282 kNm, aufgeteilt auf elf Baugrößen. Zusätzlich zu diesen bewährten... mehr lesen >>
Seit der Markteinführung im Jahr 2013 hat Yamaha seine leistungsstarke LCM-Produktfamilie (Linear Conveyor Module) kontinuierlich verbessert und aus der Anwendersicht weiterentwickelt. Mit dem LCMR200 ist ein weiteres... mehr lesen >>
NSK-Linearführungen bringen Geschwindigkeit und Präzision in die Halbleiterfertigung
Mit der TELICA-Plattform hat das Schweizer Unternehmen Etel S.A. ein Doppel-Portal-Bewegungssystem für die Halbleiterfertigung entwickelt, das Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit und Präzision setzt. Das System... mehr lesen >>
Bei Sicherheitsbremsen sind Kompromisse keine Option. Mit dem von Mayr Antriebstechnik entwickelten ROBA-brake-checker statten Anwender ihr Bremssystem mit einem Schaltgerät der neuesten Generation aus. Das Schaltmodul... mehr lesen >>
Technische Innovation für die Misch- und Rührtechnik
Nord Drivesystems hat eine leistungsstarke Kombination für den Einsatz in der Misch- und Rührtechnik entwickelt: Die MAXXDRIVE®-Industriegetriebe mit dem neuen, speziell für Mixer entwickelten SAFOMI-IEC-Adapter... mehr lesen >>
Wärmebildkameras können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Infektionsketten zu unterbrechen. Mit ihrer Hilfe lassen sich z. B. erkrankte Personen schnell und unkompliziert bereits bei der Ankunft am Flughafen... mehr lesen >>
Die Basis der neuen Drei-Achs-Systeme HS3 von Hiwin ist die Hiwin-Doppelachse HD in X-Richtung, die eine schnelle, genaue Positionierung garantiert. mehr lesen >>
Intelligente Transportlösung für die Flaschensortierung
Das spanische Unternehmen Packfeeder entwickelte eine komplette Serie zur automatischen, roboterbasierten Flaschenvereinzelung für die Verpackungsindustrie. Bei diesem Pickfeeder wurde mit dem eXtended Transport System... mehr lesen >>
Der Sicherheitsspezialist Abus entwickelt seine Anlagenkonzepte kontinuierlich weiter und passt sie den neuesten technologischen Entwicklungen an. Wo bislang mit jedem Zyklus Spiralschläuche aufwändig hin und her... mehr lesen >>
Um den vielfältigen Einsatzgebieten seiner Kunden gerecht zu werden, hat Camozzi sein Produktportfolio um den Bereich C_Electrics erweitert. mehr lesen >>
Klein, sicher, sparsam: Pneumatischer Parallelgreifer sorgt auf engem Raum für festen Griff
Enge Platzverhältnisse bei Roboter- oder Pick-and-place-Anwendungen sind keine Seltenheit – und für optimierte Produktionsprozesse sogar von Vorteil. Gleichzeitig muss stets eine sichere, aber flexible... mehr lesen >>
Silento Forte 2.0 erweitert umfangreiches Möbeldämpfer-Sortiment
Als einer der Technologieführer im Möbeldämpfer-Segment erweitert die Zimmer GmbH Daempfungssysteme, Tochterunternehmen der Zimmer Group, sein breites Dämpfer-Sortiment im Bereich Schiebetüren. Silento Forte 2.0... mehr lesen >>
Die neue Rollon Light Rail: Individuelle Auszüge für manuelle Anwendungen
Auch im modernen Automatisierungszeitalter kann auf manuelle Arbeitsprozesse nicht verzichtet werden. Mit der neuen Light Rail bietet Rollon die passende Lösung. Die robusten Teleskopschienen zeichnen sich durch eine... mehr lesen >>
IT als Enabler für sehende, sprechende und denkende Maschinen
Die Welt ist groß und bunt. Man müsse als Unternehmer „lediglich“ die gebotenen Chancen wahrnehmen, zukunftsweisende Technologien sowie Trends erkennen und in Lösungen umsetzen. Hans Beckhoff selbst hält seit... mehr lesen >>
Nebst Big Data wird das Thema Industrie 4.0 zunehmend auch mittels Künstlicher Intelligenz (KI) im industriellen Alltag befeuert. Denn über die Datenmengen einer Fabrik können per intelligenter Softwarelösungen... mehr lesen >>
Die Vision, dass sich in der Industrie 4.0 das Produkt den Weg durch die Produktion selbst suchen soll, wurde oft als Hirngespinst abgetan. Doch nun bringt B&R ein Transportsystem mit Magnetschwebetechnologie auf den... mehr lesen >>
Die Hohlwellen-Leitplastikpotentiometer der Serie MHP16 von Megatron finden selbst in extrem engen Bauräumen Platz. Bei gerade einmal 6-mm-Gehäusetiefe und 16,4-mm-Gehäusedurchmesser ist das Potentiometer ein idealer... mehr lesen >>
Flexiblere, leistungsfähigere Maschinen und Anlagen benötigen nicht nur aufwendigere Steuerungsprogramme, auch der Entwicklungsprozess wird immer komplexer. Digitales Engineering schafft hier schon heute Entlastung... mehr lesen >>
B&R läutet mit ACOPOS 6D den Beginn der mehrdimensionalen Produktion ein
Mit ACOPOS 6D läutet B&R eine neue Ära der Fertigung ein. Magnetisch schwebende Shuttles transportieren Produkte völlig individuell durch die Maschine. Vorbei sind die Zeiten in denen herkömmliche Transportsysteme... mehr lesen >>
Kompakte Lineartechnik: Miniatur-Kugelrollen von Rodriguez
Mit einem Durchmesser von 4,8 bis 15,8 mm spielen die Miniatur-Kugelrollen von Rodriguez wirklich in der ganz kleinen Liga. Sie sind die ideale Wahl für den Einsatz in Messinstrumenten, dem Leichtbau und in kompakten... mehr lesen >>
Die TAT-Technom-Antriebstechnik GmbH startet ins Jahr 2021 mit einer neuen Partnerschaft. Getriebe, Motoren und elektronische Antriebstechnik des namhaften Unternehmen Getriebebau Nord GmbH & Co. KG erweitern ab sofort... mehr lesen >>
Optimierung von Linearführungen in Großbäckerei: Lebensdauer verzehnfacht
Wenn Linearführungen in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie nicht die erwartete Lebensdauer erreichen, kann der Einsatz von Linearsystemen mit integrierten Schmiereinheiten sinnvoll sein. Sie geben den... mehr lesen >>
Ein individuelles Flanschlager für die Optoelektronik
Die kundenspezifischen Systemlösungen von Rodriguez werden oftmals in der optischen Industrie nachgefragt – hier sind aufgrund des begrenzten Bauraums besonders kleine und leichte Lösungen sowie besondere... mehr lesen >>
IT als Enabler für sehende, sprechende und denkende Maschinen Die Welt ist groß und bunt. Man müsse als Unternehmer „lediglich“ die gebotenen Chancen wahrnehmen, zukunftsweisende Technologien sowie Trends erkennen und in Lösungen umsetzen. Hans Beckhoff selbst hält seit nunmehr 40 Jahren an diesem seinem Leitsatz fest. Sein Erfindergeist scheint unbegrenzt. Aktuell dient ihm u. a. „die Steuerungstechnik“ des Menschen als Inspirationsquelle für neue Ideen, wie aus dem nachfolgenden Interview zu erfahren ist. Gemeinsam mit Armin Pehlivan gibt er einen spannenden Einblick in eine neue Methode der Maschinenprogrammierung.
Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik
Interview lesen >>