Pneumatik-Anwendungen, deren Zylinder entweder über ein großes Volumen verfügen oder besonders schnell bewegt werden müssen, sind auf einen hohen Durchfluss bei der Druckluftregelung angewiesen. Gleichzeitig sollte... mehr lesen >>
Flexiblere, leistungsfähigere Maschinen und Anlagen benötigen nicht nur aufwendigere Steuerungsprogramme, auch der Entwicklungsprozess wird immer komplexer. Digitales Engineering schafft hier schon heute Entlastung,... mehr lesen >>
Wie angepasste Connectivity Automationsgeräte flexibler macht
75 Jahre Harting Technologiegruppe: Im Markt der Automation hat es in diesem Zeitraum viele innovative Entwicklungen und Lösungen gegeben. Auch wenn Harting noch keine 75 Jahre partnerschaftlich mit SEW-Eurodrive... mehr lesen >>
Nord Drivesystems wartet zum Jahresende mit einer Fülle an Neuheiten für starke Antriebskonzepte auf. Im Mittelpunkt stehen dazu der energieeffiziente IE5+ Synchronmotor, der Schaltschrankumrichter NORDAC PRO SK 500P... mehr lesen >>
Dünnringlager im Weltraum: Hochleistung für Robotergelenke
Kompakt und leichtgewichtig, dabei jedoch besonders leistungsfähig und präzise: Die Dünnringlager von Rodriguez bewähren sich mit diesen speziellen Eigenschaften auch und gerade in der Raumfahrt. Die bewährten... mehr lesen >>
ABB Ability™ Condition Monitoring für den Antriebsstrang ist ein intelligentes System, das Motoren und Generatoren, Antriebe und Umrichter, mechanische Kraftübertragungskomponenten wie Lager, Kupplungen und Getriebe... mehr lesen >>
SEW-Eurodrive Österreich verkürzt die Lieferzeiten: Die Schwerlast- bzw. Heavy-Duty-Getriebe aus dem ATO5-Programm verlassen nun bereits fünf Arbeitstage nach Bestellung das Werk und machen sich auf den Weg zu ihrem... mehr lesen >>
Viele Anwendungen erfordern Antriebslösungen, die eine zentrale Öffnung haben, durch die z. B. Licht, Kabel oder Teile der Anwendung geführt werden können. Beispiele dafür finden sich in Optik und Photonik für... mehr lesen >>
Egal ob runde oder eckige Verpackungen – die Verpackungsmaschine Styron der italienischen Firma Forpac umwickelt unterschiedlichste Produkte zu kompakten Gebinden. Mit dieser Neuentwicklung ermöglicht das Unternehmen... mehr lesen >>
Mit der neuen DIAS-Drive-Generation MDD 2000, bringt der Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek ein sehr flexibles Multiachs-Servo-System in platzsparender Bauform auf den Markt, das in puncto Leistungsdichte die... mehr lesen >>
Mit ihrer einzigartigen Kombination aus hoher Dynamik und mechanischer Robustheit bieten die modularen Systeme der Rollon Speedy Rail maximale Effizienz auch in schwierigeren Umgebungen – perfekt für eine Vielzahl an... mehr lesen >>
Intelligentes Kühlen sorgt für mehr Leistungsfähigkeit
Die Motorsegmente für das intelligente Track-System ACOPOStrak gibt es nun auch mit integriertem Flüssigkühlsystem. Dadurch lässt sich das Leistungsspektrum des Tracks noch weiter erhöhen. Das Kühlsystem ist... mehr lesen >>
Normteile für die Maschinenbauindustrie – das ist es, worauf sich die beiden familiengeführten Unternehmen Elesa und Ganter bei der Gründung eines gemeinsamen Vertriebsnetzwerkes spezialisierten. Mittlerweile... mehr lesen >>
Mit der Baureihe HRX bietet THK eine Rollenführung für Anwendungen, die ein Linearführungssystem mit ultrahoher Steifigkeit und Tragfähigkeit erfordern. Charakteristisch für diese Baureihe sind die im Vergleich zu... mehr lesen >>
Kleinstmotoren als treibende Kraft der globalen Logistik
Nur wenn alles schnell, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ankommt, hält der globale Warenkreislauf die Wirtschaft am Laufen. Grundlage dafür ist eine umfassende Automatisierung innerhalb der Logistikketten, die... mehr lesen >>
Hochdynamische Linearmotoren mit flexiblem Baukastensystem
Mit seiner umfangreichen Expertise in der Entwicklung von rotativen Servomotoren hat Beckhoff das Portfolio im Bereich Antriebstechnik durch ein innovatives Produkt erweitert. Gemeinsam mit dem dynamisch wachsenden... mehr lesen >>
Schwerlast- bzw. Heavy-Duty-Getriebe werden dort eingesetzt, wo hohe Leistungen unter extremen Bedingungen gefragt sind. Mit der neuen Baureihe Generation X.e bietet SEW-Eurodrive Österreich Industriegetriebe an, die... mehr lesen >>
Sigmatek bietet ein umfangreiches, abgestimmtes Motion Control System: Die neuen Frequenzumrichter der FDD 3000-Serie runden das Antriebsportfolio nun für den Niederspannungsbereich ab. Wirtschaftliche... mehr lesen >>
NH/NS-Linearführungen erschließen neue Anwendungsbereiche
Mit der NH/NS-Serie hat NSK Linearführungen entwickelt, die sich im Vergleich zu konventionellen Linearführungselementen durch eine verdoppelte Lebensdauer auszeichnen. Das verringert die „Total Cost of Ownership“... mehr lesen >>
Geht es um die Lieferung zu transportierender Objekte per Hubschrauber, ist höchste Vorsicht angebracht. Damit diese am vorgesehenen Einsatzort in Betrieb genommen werden können, gehen Spezialunternehmen beim... mehr lesen >>
Ein innovatives Motion-Control-Konzept, das Komplexität reduziert und moderne, intelligente Funktionen für das IIoT bereitstellt, schafft Vorteile für OEMs und Anwender. Bis zu 20 % schnellere Taktzeiten erreicht... mehr lesen >>
Mit der neuen EtherCAT-Box EP7402 lassen sich die Steuerungsarchitektur und Verkabelung von Rollenbahnsystemen deutlich effizienter gestalten. Dieser kompakte Motor-Controller für BLDC-Motoren eignet sich mit der hohen... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
IT als Enabler für sehende, sprechende und denkende Maschinen Die Welt ist groß und bunt. Man müsse als Unternehmer „lediglich“ die gebotenen Chancen wahrnehmen, zukunftsweisende Technologien sowie Trends erkennen und in Lösungen umsetzen. Hans Beckhoff selbst hält seit nunmehr 40 Jahren an diesem seinem Leitsatz fest. Sein Erfindergeist scheint unbegrenzt. Aktuell dient ihm u. a. „die Steuerungstechnik“ des Menschen als Inspirationsquelle für neue Ideen, wie aus dem nachfolgenden Interview zu erfahren ist. Gemeinsam mit Armin Pehlivan gibt er einen spannenden Einblick in eine neue Methode der Maschinenprogrammierung.
Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik
Interview lesen >>