Beurkundeter Standard für Informationssicherheit: Endress+Hauser geht den nächsten Schritt zum Erreichen höchster Standards in Bezug auf die Sicherheit von digitalen Produkten und Dienstleistungen. Die anspruchsvolle... mehr lesen >>
Endress+Hauser erfüllt höchste Industrienorm für Cybersecurity
Produktentwicklungsprozesse und Produktlebenszyklen bei Endress+Hauser erfüllen die hohen Anforderungen des internationalen Industriestandards IEC 62443-4-1 für Cybersicherheit. Das hat der TÜV Rheinland durch seine... mehr lesen >>
Ob im klassischen Maschinen- und Anlagenbau, in der Medizintechnik, der Prozessautomation oder beim Bau und Betrieb kritischer Infrastrukturen: Die Zukunft gehört Anlagen, die nach den Grundsätzen von Industrie 4.0... mehr lesen >>
Softing (ÖV: Buxbaum Automation) erweitert seine auf Docker-Technologie basierende dataFEED edgeConnector-Produktfamilie. Der neue Container edgeConnector 840D unterstützt den einfachen Zugriff auf Daten aus SINUMERIK... mehr lesen >>
Hegla ist ein bekannter Anbieter von Maschinen und Software für die Flachglas-Verarbeitung. Um die Anforderungen
zukünftiger Märkte zu erfüllen, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen und... mehr lesen >>
Eplan eManage: Einfach Projekte in die Cloud hochladen, teilen und verwalten
Die digitale Transformation im Engineering schreitet voran. Im Rahmen seiner Cloud-Services präsentiert Eplan einen neuen Service für die projektübergreifende Kollaboration. Mit Eplan eManage lassen sich Projekte der... mehr lesen >>
Noch haben Fahrerlose Transportsysteme (FTS), die sich in einem Reinraum im Einsatz befinden, einen Exoten-Status. Doch der Markt wächst. Ob in der Halbleiterproduktion, im Pharmabereich oder der Medizintechnik – FTS... mehr lesen >>
Das Innovationstempo in der Stahlindustrie zieht kräftig an. Auch die Salzgitter Flachstahl GmbH setzt in der Produktion auf modernste Anlagentechnik. Jetzt hält das Industrial Internet of Things (IIoT) Einzug in die... mehr lesen >>
Warum die industrielle Automatisierung einen App Store benötigt
Wie Automatisierungsexperten ihren Kunden hervorragende Lösungen bieten können, indem sie nicht das Rad zweimal erfinden, sondern es von Tag zu Tag verbessern – ohne den Rahmen zu sprengen.
Ein Gastkommentar von... mehr lesen >>
Wie finden IT und OT zusammen? Vor dieser Frage stehen alle Unternehmen, die Industrie 4.0 umsetzen wollen. Bisher gab es darauf keine wirkliche Antwort. Doch nun bricht B&R die Barriere zwischen IT und OT auf und... mehr lesen >>
In ihrem Werk in Pinkafeld erzeugt die Austrotherm GmbH energiesparende Dämmstoffe. Der innerbetriebliche Transport und die Zwischenlagerung der rund 5 m3 großen Styroporblöcke als Vorprodukt haben entscheidenden... mehr lesen >>
Die Edelstahlmarkierer GOGAMARK PM aus rostfreiem Edelstahl (AISI 316) von Gogatec garantieren eine permanente Beschriftung von Rohren, Leitungen, Armaturen oder Kabeln, die selbst widrigsten Umgebungsbedingungen... mehr lesen >>
Während manche sich noch den Kopf darüber zerbrechen, ob sie in das Thema Digitalisierung einsteigen sollen, überlegen andere bereits den nächsten Schritt: den Einsatz digitaler Assistenten, die zu einem Mehr an... mehr lesen >>
Ein durchdachtes Prozessleitsystem auf Basis der Softwareplattform zenon von Copa-Data hilft der österreichischen Gemeinde Zwischenwasser, ihre Bürger nicht nur im Normalbetrieb, sondern auch in den immer häufigeren... mehr lesen >>
Sensoren und Messinstrumente sind die Sinnesorgane von Maschinen und Anlagen. Endress+Hauser bietet ein breites Spektrum an Geräten für die Feldinstrumentierung mit weitreichenden Kommunikationsmöglichkeiten sowie... mehr lesen >>
Nebst Big Data wird das Thema Industrie 4.0 zunehmend auch mittels Künstlicher Intelligenz (KI) im industriellen Alltag befeuert. Denn über die Datenmengen einer Fabrik können per intelligenter Softwarelösungen... mehr lesen >>
Im Produktportfolio von Sigmatek finden Maschinenbauer und Automatisierer alles, was sie benötigen, um die Möglichkeiten der Digitalisierung mit überschaubarem Aufwand in höchste Flexibilität und Produktivität... mehr lesen >>
Von der Automatisierung zur Digitalisierung – eine Frage des zukünftigen Geschäftserfolges
Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu wirtschaften? Haben Sie Interesse an neuen Geschäftsmodellen und an Chancen der Digitalisierung/I 4.0? Aber Sie fragen sich, wie sich das abseits der... mehr lesen >>
Damit Daten entlang der Prozesskette bis hin in ein MES, ERP oder eine Cloud ins Rennen kommen, sind meist auf der Connectivity-Strecke einige Hürden zu nehmen. Als hilfreich erweist sich dazu auf der Prozessbasis die... mehr lesen >>
Flexiblere, leistungsfähigere Maschinen und Anlagen benötigen nicht nur aufwendigere Steuerungsprogramme, auch der Entwicklungsprozess wird immer komplexer. Digitales Engineering schafft hier schon heute Entlastung... mehr lesen >>
Neues Jahr, neuer Maßstab: Pünktlich zum Jahresbeginn stellt Wenglor Sensoric seine neueste Generation Laserdistanzsensoren mit wintec vor und definiert damit die Leistungsgrenzen optoelektronischer Sensoren neu. Die... mehr lesen >>
Im Zusammenspiel mit den Engineering-Lösungen von Eplan ermöglicht die System- und Automatisierungskompetenz von Rittal die Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung im Schaltanlagenbau. Damit lassen sich... mehr lesen >>
Die Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung durch Standardisierung und Automatisierung ist das Ziel der teilweise kostenlosen Engineering-Tools, mit denen Eplan sein Lösungsangebot in letzter Zeit verbreitert... mehr lesen >>
B&R läutet mit ACOPOS 6D den Beginn der mehrdimensionalen Produktion ein
Mit ACOPOS 6D läutet B&R eine neue Ära der Fertigung ein. Magnetisch schwebende Shuttles transportieren Produkte völlig individuell durch die Maschine. Vorbei sind die Zeiten in denen herkömmliche Transportsysteme... mehr lesen >>
Adding KI-Apps for better Process-Operations Während manche sich noch den Kopf darüber zerbrechen, ob sie in das Thema Digitalisierung einsteigen sollen, überlegen andere bereits den nächsten Schritt: den Einsatz digitaler Assistenten, die zu einem Mehr an Effizienz und Produktivität führen. Mag sein, dass manche das Thema KI derzeit „nur“ als einen weiteren Marketing-Hype ansehen – doch das Unternehmen Andritz, ein weltweit tätiger Maschinen- und Anlagenbauer aus Graz, begleitet bereits seit Längerem viele seiner Kunden in das neue Zeitalter von virtuellen Assistenten, die dem Operator Empfehlungen anbieten und die Produktionsprozesse vorausschauend automatisch optimieren. Das Ziel sind autonome bzw. vollautomatische Maschinen und Anlagen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – auch Artificial Intelligence (AI) genannt.
Dazu gibt Hermann Obermair, Senior Vice President bei Andritz Automation, im Gespräch mit x-technik einen tiefen Einblick in Sachen KI-Apps made by Andritz.
Das Gespräch führte Luzia Haunschmidt, x-technik Interview lesen >>