Open Source heißt das Zauberwort, das der Digitalisierung industrieller Prozesse ab sofort Vorschub verleihen soll: Mit der Gründung des Technologievereins „Industrial Digital Twin Association“ absolvieren die... mehr lesen >>
Standards gesetzt für die Industrialisierung des Schaltschrankbaus
Vor fünf Jahren fiel der Startschuss: Mit „Smart Engineering and Production 4.0“ begründeten Eplan, Rittal und Phoenix Contact eine Technologie-Kooperation für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau mit dem Ziel... mehr lesen >>
Digitales Engineeering bietet dem Maschinenbau enorme Effizienzpotenziale – umso mehr, je früher die richtigen Weichen gestellt werden. Welche neuen Wege dazu in der Disziplin der Antriebstechnik geboten werden, dazu... mehr lesen >>
Mit seinen neuen Wandanbau-Kühlgeräten „Blue e+ Outdoor“ macht Rittal seine hocheffiziente Kühlgeräteserie jetzt auch für Outdoor-Einsätze fit. Neben durchschnittlich 75 % Energieeinsparung überzeugen die... mehr lesen >>
Bei der Premiere der digitalen Automatisierungs-Fachmesse "SPS Connect 2020" ist Sigmatek mit dabei. Besucher erwarten zahlreiche neue Produkte für die Automation 4.0, bei der Modularität großgeschrieben wird. mehr lesen >>
Unter dem Messemotto „Be safe and secure with Pilz“ zeigt Pilz auf der virtuellen Plattform der internationalen Fachmesse SPS – Smart Production Solution vom 24. bis 26. November 2020 sichere... mehr lesen >>
Die SPS Connect, die virtuelle Plattform der internationalen Fachmesse SPS – Smart Production Solutions, ist der digitale Branchentreffpunkt für die internationale Automatisierungsindustrie. Sie bietet der... mehr lesen >>
Überall sind sie verfügbar, viel zu selten werden sie veredelt: Daten sind die Rohdiamanten und Basis jeder Digitalisierung. Intelligente Sensoren heben diesen Schatz – und digitale Komplettlösungen des SICK... mehr lesen >>
Danfoss nutzt in diesem Jahr die digitale Messeplattform der SPS Connect und zeigt Besuchern, wie intelligente Frequenzumrichter Anwendern die Arbeit erleichtern. Im Mittelpunkt des digitalen Messeauftritts von Danfoss... mehr lesen >>
T&G wollte die diesjährige SPS nutzen, um sich den Besuchern erstmals als „One-Stop-Shop für sichere Digitalisierung“ zu präsentieren. Denn mit der Gründung der Tochtergesellschaft TG alpha als Kompetenzzentrum... mehr lesen >>
Flexiblere, leistungsfähigere Maschinen und Anlagen benötigen nicht nur aufwendigere Steuerungsprogramme, auch der Entwicklungsprozess wird immer komplexer. Digitales Engineering schafft hier schon heute Entlastung,... mehr lesen >>
Die Produktion der Zukunft muss noch stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umgestellt werden. Für diese Herausforderungen liefert Harting die Konnektivität und macht seine Lösungen dazu auf der digitalen... mehr lesen >>
Die Messe Stuttgart veranstaltet die nächste VISION, die Weltleitmesse für Bildverarbeitung, vom 5. bis 7. Oktober 2021. Der Messeveranstalter kommt damit dem Wunsch der befragten Aussteller und Besucher nach, die... mehr lesen >>
Besonders in der Lebensmittel- und Pharmaproduktion sowie in der Energie- und Wasserversorgung hat die Softwareplattform zenon von Copa-Data eine hohe Verbreitung. Sie ermöglicht das effiziente Engineering und den... mehr lesen >>
automatica wird verschoben – neuer Termin im Dezember
Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Staatsregierung sieht sich die Messe München gezwungen, die automatica... mehr lesen >>
Infrastrukturlösungen für leistungsfähige IIoT Netzwerke
Auf dem Weg der industriellen Transformation geht die Harting Technologiegruppe, unter dem Claim „All for Ethernet“ voraus und setzt neue Standards für industrielle Netzwerke. mehr lesen >>
automatica wird verschoben – neuer Termin im Dezember
Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Staatsregierung sieht sich die Messe München gezwungen, die automatica... mehr lesen >>
automatica 2020: Ausblick auf die Automobilproduktion von morgen
Vom 16. bis 19. Juni steigt in München die Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik automatica. Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der weiteren Flexibilisierung der... mehr lesen >>
Da sich die Anzahl neuer COVID-19-Infektionsfälle nicht verbessert hat, fällt Messeveranstalter Reed Exhibitions Österreich zusammen mit dem Messefachbeirat eine wichtige Entscheidung und sagt die SMART Automation... mehr lesen >>
Intelligente Sensoren bilden im Zeitalter der Digitalisierung längst die Basisbausteine für eine smarte Automatisierung in der diskreten Fertigungs- und Prozessindustrie. Doch so clever die heutige Sensorik auch ist,... mehr lesen >>
Der Markt rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) boomt. Motor dieser Entwicklung sind Technologieanbieter, die Gesamtlösungen für jeden Anwendungsbereich erstellen, wie beispielsweise Kontron und Kontron... mehr lesen >>
Zur Umsetzung adaptiver Produktionsstrategien sollten sich modulare Produktionsanlagen dynamisch an veränderliche Produktionserfordernisse anpassen. Mit dem neu entwickelten Safety-Hot-Swap Feature von Sigmatek lassen... mehr lesen >>
Große Hoffnungen sind mit der Idee des Digitalen Zwillings verbunden. Dabei gibt es bereits eine Reihe von Tools, die Anwendern, Maschinenherstellern und Systemintegratoren auf digitalem Weg die Arbeit auf vielerlei... mehr lesen >>
Die automatica setzt den Wachstumskurs fort. Die kommende Messe wird eine Rekordfläche von 76.000 m² belegen. Eine zusätzliche Halle, mehr als 900 Aussteller und neue Highlights: Von 16. bis 19. Juni 2020 wird... mehr lesen >>
Wenn der Antrieb zum Datenlieferanten wird Digitales Engineeering bietet dem Maschinenbau enorme Effizienzpotenziale – umso mehr, je früher die richtigen Weichen gestellt werden. Welche neuen Wege dazu in der Disziplin der Antriebstechnik geboten werden, dazu nahm DI Frank Maier, für Innovationen zuständiger Vorstand der Lenze SE, in einer Umfrage von 'Computer und Automation' seitens Lenze Stellung. Interview lesen >>