Red Dot Award für ABBs kollaborativen Roboter GoFa™
ABB wurde für den Cobot GoFa mit dem renommierten Red Dot Design Award „Best of the Best“ ausgezeichnet. Die Juroren würdigten das einzigartige Designkonzept des neuen Roboters, das ihn für Anwender ansprechend... mehr lesen >>
YuMi beschleunigt die Produktion von Frequenzumrichtern
Die Montage von Frequenzumrichtern ist ein manueller, repetitiver und physisch anstrengender Prozess. Zusätzlich erhöhen eine steigende Nachfrage und hohe Qualitätsstandards den Druck auf Mitarbeiter in der... mehr lesen >>
GoFa™ und SWIFTI™ – Mensch-Roboter-Kollaboration auf neuem Level
ABB erweitert ihr Portfolio an kollaborativen Robotern um die neuen Cobots GoFa™ und SWIFTI™. Diese bieten höhere Traglasten und Geschwindigkeiten und ergänzen das bisherige Cobot-Angebot von ABB, bestehend aus... mehr lesen >>
Im Rahmen einer globalen Produktpräsentation werden die neuen Cobots von ABB, die bei Schnelligkeit und Traglast neue Maßstäbe setzen, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das globale englischsprachige... mehr lesen >>
Plug & Work Greiferbaukasten für Cobots von Doosan, Techman und UR
Nach dem Erfolg des Plug & Work Portfolios für Universal Robots erweitert Schunk die Idee der einfachen Ausrüstung von Cobots auf die Leichtbauroboter von Doosan Robotics und Techman Robot. Beide Hersteller konnten in... mehr lesen >>
Wo immer Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet Stäubli als einer der führenden Roboterhersteller seinen weltweiten Kunden zuverlässige und intelligente Automatisierungslösungen.... mehr lesen >>
Nachdem derzeit unzählige Messebesuche ausfallen, kommt Schunk mit seinen Exponaten einfach direkt zu den Kunden: Die SCHUNK Roadshow, die nach der Sommerpause bereits erfolgreich in Österreich und Belgien stattfand,... mehr lesen >>
Während immer mehr Fertigungsbetriebe kollaborierende Roboter einsetzen, wird die Technologie in der Berufsausbildung bislang nur zweitrangig behandelt. Aktuelle Lehrpläne lassen die zunehmende Automatisierung... mehr lesen >>
Stäubli hat kräftig in die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für die Smart Factory investiert. Heute zählt das Schweizer Unternehmen zu den wenigen Anbietern in der Welt, die Roboter, Cobots und mobile... mehr lesen >>
Einen besonders einfachen Einstieg in die Welt der Cobots verspricht der flexibel nutzbare SCHUNK Co-act Greifer EGH. Mit einem variabel einstellbaren Gesamthub von 80 mm deckt der Parallelgreifer ein besonders breites... mehr lesen >>
UR+ Ökosystem: Cobots von Universal Robots kompatibel mit Rocketfarm OPC UA
Die kollaborierenden Roboter von Universal Robots (UR) unterstützen jetzt den offenen Schnittstellenstandard OPC UA. Der norwegische UR+ Partner Rocketfarm hat dafür eine Softwarelösung entwickelt, die Anwender... mehr lesen >>
Unter dem Titel „WeAreCOBOTS“ veranstaltet Universal Robots (UR) vom 16. bis 18. Juni, von jeweils 10 bis 16 Uhr, die weltweit größte Online-Messe für kollaborative Robotik. Die kostenlose virtuelle Messe... mehr lesen >>
Universal Robots veranstaltet erstmals vom 20. bis 24. April 2020 eine virtuelle Messe: Die COBOT EXFERENCE punktet gleich einer realen Messe mit Live-Vorträgen, Austausch und Networking. mehr lesen >>
Voith Robotics und Universal Robots gehen strategische Partnerschaft ein
Universal Robots und Voith Robotics verkünden ihre strategische Partnerschaft. Die kollaborierenden Roboter (Cobots) des dänischen Weltmarktführers werden ab sofort auch bei Lösungen von Voith Robotics integriert,... mehr lesen >>
automatica 2020: Ausblick auf die Automobilproduktion von morgen
Vom 16. bis 19. Juni steigt in München die Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik automatica. Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der weiteren Flexibilisierung der... mehr lesen >>
Die Welt der Robotik wird neu definiert und mit ihr die für den täglichen Robotereinsatz erforderliche Peripherie. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die unmittelbare Mensch-Roboter-Kollaboration, die Schunk... mehr lesen >>
Die Leichtbaurobotik wird nach Ansicht von Schunk in den kommenden Jahren spürbar an Fahrt gewinnen. Deshalb setzt das Unternehmen vermehrt auf fix und fertig abgestimmte Plug & Work-Portfolios, unter anderem für... mehr lesen >>
Universal Robots erweitert sein Vertriebsnetz in Österreich
Universal Robots (UR) ergänzt sein Vertriebsnetz in Österreich um einen starken neuen Partner: Die kollaborierenden Roboter (Cobots) des dänischen Herstellers sind ab sofort auch über die Schmachtl GmbH zu beziehen,... mehr lesen >>
Sick verwandelt seinen Messestand auf der SPS 2019 in einen Daten-Hub und zeigt Besuchern unter dem Motto „Driving Your Industry 4ward. 4.0 Now – Powered by Innovations“, wie sich mit Industrie 4.0 Prinzipien... mehr lesen >>
Industrielle Bildverarbeitung und ihre Integration in automatisierte Prozesse
Der Einsatz von Bildverarbeitung hat sich in vielen Bereichen der Industrie bewährt und hilft Anwendern, Qualität und Effizienz im Produktionsumfeld zu verbessern. Schnelle und zuverlässige Inspektion rund um die Uhr... mehr lesen >>
Mit der Software AUTOMAPPPS hat das Unternehmen TAT-Technom-Antriebstechnik GmbH – Spezialist für individuelle Lösungen im Bereich Robotic sowie Antriebs-, Transport- & Systemtechnik – ab sofort die Optimimerung... mehr lesen >>
Händisches Greiferwechselsystem für kollaborative Robotik
Industrie 4.0 wird zu einem großen Teil auch von kollaborativen Robotern getragen. Neben vollautomatischen Greifer-Wechselsystemen werden hier oft noch händisch betätigte Systeme eingesetzt. Gimatic hat mit dem QC75... mehr lesen >>
Universal Robots stellt die nächste Innovation und das neueste Mitglied seiner Cobot-Familie vor: den UR16e. Mit einer Tragkraft von 16 kg ergänzt das Modell das bestehende Portfolio und ist ab sofort weltweit... mehr lesen >>
Experts in Man and Machine Wo immer Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet Stäubli als einer der führenden Roboterhersteller seinen weltweiten Kunden zuverlässige und intelligente Automatisierungslösungen. Was Stäubli zu einem unverzichtbaren Partner bei der Entwicklung von State-of-the-Art-Lösungen in der Robotik macht, verrät uns Peter Pühringer, Geschäftsführer von Stäubli Robotics Bayreuth.
Das Gespräch führte Ing. Norbert Novotny, x-technik
Interview lesen >>