Dorsselrückschlagventil der Serie JAS: Downsizing für Profis
Pick-and-Place und Roboteranwendungen gewinnen für die industrielle Produktion zunehmend an Bedeutung und erweitern kontinuierlich ihre Einsatzbereiche. Dabei geht der Trend zu immer kleineren Komponenten. In der Folge... mehr lesen >>
Mit einbaufertiger Automatisierungstechnik die unterschiedlichsten Gefäße vermessen und markieren
Ob ein Glas halb voll oder halb leer ist, darüber scheiden sich seit jeher die Geister. Ob aber der Füllstrich eines Glases immer an der richtigen Stelle sitzt, wird zumeist nicht hinterfragt – von Manuel... mehr lesen >>
Mit der neuesten Generation pneumatischer Kompaktschlitten der Serie MXQ ist es SMC gelungen, die Abmessungen und das Gewicht weiter zu reduzieren und zugleich die Variabilität im Einsatz deutlich zu steigern. Gleich... mehr lesen >>
Mit der neuen Generation ISO-Zylinder der Serie C96-C und CP96-C ist es SMC gelungen, das Gewicht der Vorgängermodelle noch einmal um 10 bis 15 % zu senken – und das, obwohl zur pneumatischen Dämpfung zusätzlich... mehr lesen >>
Durch die Verschmelzung von Hard- und Software zu einem digitalisierten Ventil ist Festo mit dem Motion Terminal VTEM ein Technologiesprung gelungen, der die Pneumatik ins Zeitalter von Industrie 4.0 katapultiert –... mehr lesen >>
Mayr Antriebstechnik erweitert die ROBA-guidestop Baureihe um eine neue, pneumatisch gelüftete Version. Dieses innovative Bremskonzept erfüllt die ständig wachsenden Sicherheitsanforderungen und erreicht ohne den... mehr lesen >>
Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert die Camozzi AG Produkte für die pneumatischen Steuerungstechnik. Seit 1975 in Österreich vertreten, unterhält das Unternehmen getreu seinem Motto ‚Globale Vision,... mehr lesen >>
Wenn der Strom nicht fließt, droht Stillstand – für PC Electric ein Fremdwort. Denn bei der Produktion von CEE-Steckern und Stromverteilern setzt das oberösterreichische Unternehmen auf hohe Zuverlässigkeit,... mehr lesen >>
Bis zu 3.000° C gehören zum schweißtreibenden Alltag der Anlagenbauer von Hofmann Wärmetechnik – denn das oberösterreichische Traditionsunternehmen hat sich auf den Bau von Industrieöfen spezialisiert. Die... mehr lesen >>
Lebensmittelsicherheit und Korrosionsbeständigkeit sind beim Rundzylinder CRDSNU und beim Normzylinder DSBF selbstverständlich – doch die beiden Zylinder können noch mehr, denn sie haben die selbsteinstellende... mehr lesen >>
Funktionsintegration ist angesagt – einzelne Automatisierungskomponenten bieten immer mehr Zusatzfeatures. Das gilt auch für die unscheinbarsten Akteure im Zusammenspiel perfekter Automation – die Sensoren. Die... mehr lesen >>
Einwickeln, abschneiden, verschweißen – und die Warenpalette ist in Windeseile in Folie verpackt und bereit für den Transport. Mit topp Qualität und pfiffigen Lösungen überzeugen die vollautomatischen... mehr lesen >>