Das Echtzeitbetriebssystem Automation Runtime von B&R protokolliert nun automatisch Zustandsdaten von Speichermedien und ermöglicht es, Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Speichermedien können ausgetauscht werden,... mehr lesen >>
Als global aktiver Entwickler und Hersteller von Maschinen, Anlagen und Gesamtlösungen für die Fisch-, Fleisch- und Geflügelverarbeitungsindustrie führt Marel die Software-Suite simus classmate zur automatischen... mehr lesen >>
Neue APROL-Funktionen verhindern ungewollte Manipulation
Die neuen CaeBackup/CaeRestore-Optionen des Prozessleitsystems APROL von B&R sorgen für noch mehr Sicherheit bei der Verwendung standardisierter Bibliotheken. Diese können vom Anwender nun in der Zieldatenbank... mehr lesen >>
Während manche sich noch den Kopf darüber zerbrechen, ob sie in das Thema Digitalisierung einsteigen sollen, überlegen andere bereits den nächsten Schritt: den Einsatz digitaler Assistenten, die zu einem Mehr an... mehr lesen >>
Ein durchdachtes Prozessleitsystem auf Basis der Softwareplattform zenon von Copa-Data hilft der österreichischen Gemeinde Zwischenwasser, ihre Bürger nicht nur im Normalbetrieb, sondern auch in den immer häufigeren... mehr lesen >>
Im Produktportfolio von Sigmatek finden Maschinenbauer und Automatisierer alles, was sie benötigen, um die Möglichkeiten der Digitalisierung mit überschaubarem Aufwand in höchste Flexibilität und Produktivität... mehr lesen >>
SEW-Eurodrive stellt unter der Dachmarke DriveRadar das Condition-Monitoring-System DriveRadar für Industriegetriebe vor, das Betriebsdaten erfasst und auswertet. Damit lassen sich das Verhalten von Antrieben und... mehr lesen >>
Von der Automatisierung zur Digitalisierung – eine Frage des zukünftigen Geschäftserfolges
Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu wirtschaften? Haben Sie Interesse an neuen Geschäftsmodellen und an Chancen der Digitalisierung/I 4.0? Aber Sie fragen sich, wie sich das abseits der... mehr lesen >>
Neues Jahr, neuer Maßstab: Pünktlich zum Jahresbeginn stellt Wenglor Sensoric seine neueste Generation Laserdistanzsensoren mit wintec vor und definiert damit die Leistungsgrenzen optoelektronischer Sensoren neu. Die... mehr lesen >>
Mit einer neu integrierten Funktion können Entwickler ihre Engineering-Daten nun beim Im- und Exportieren automatisch verschlüsseln. B&R erweitert laufend die Sicherheitsfunktionen des Prozessleitsystems APROL. Damit... mehr lesen >>
Autonome Fahrzeuge bedienen sich verschiedenster Methoden, um Daten über ihre Umwelt zu sammeln und diese an moderne Automatisierungs- und Steuerungssysteme weiterzugeben, die daraufhin anhand dieser Inputs die... mehr lesen >>
Bei der Premiere der digitalen Automatisierungs-Fachmesse "SPS Connect 2020" ist Sigmatek mit dabei. Besucher erwarten zahlreiche neue Produkte für die Automation 4.0, bei der Modularität großgeschrieben wird. mehr lesen >>
ABB Ability™ Condition Monitoring für den Antriebsstrang ist ein intelligentes System, das Motoren und Generatoren, Antriebe und Umrichter, mechanische Kraftübertragungskomponenten wie Lager, Kupplungen und Getriebe... mehr lesen >>
Überwachung und Steuerung verteilter Standorte leicht gemacht
zenon ist bei den Kunden von Copa-Data als Plattform deshalb so beliebt, weil sie die einfache Bedienung, die Skalierbarkeit und die Möglichkeiten zur Erweiterung schätzen. Das zenon Service Grid vervollständigt nun... mehr lesen >>
Anfang 2014 veränderte sich der Markt für Biogasanlagen in Deutschland aufgrund einer Gesetzesänderung schlagartig. Der Biogasanlagen-Hersteller Agrikomp hat diesen Umstand für sich genutzt und seine Anlagen... mehr lesen >>
Zahntechniker in aller Welt schätzen Qualität und Bedienkomfort von Öfen der Marke AUSTROMAT für das Pressen, Brennen, Glasieren und Kristallisieren sowie Sintern von festsitzendem Zahnersatz. Durch Sigmatek als... mehr lesen >>
Die Vernetzung von Produktions- und Automatisierungsebenen mit dem Internet nimmt in der Prozessindustrie beständig zu. Um Anlagen sicher vor Cyberattacken zu schützen, hat B&R das Benutzermanagement des... mehr lesen >>
Infolge der Coronavirus-Pandemie drohte im März 2020 der Zusammenbruch des Gesundheitssystems. Um diesem entgegenzuwirken, entwickelten Hage Sondermaschinenbau und Hage3D in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen... mehr lesen >>
: Ideation AS
Condition Detection für stumme Sicherheitsventile
Das Startup-Unternehmen Ideation AS aus Hovik in Norwegen präsentiert mit den ersten ausgelieferten Kundenprojekten seinen neuen CBM Predictor, ein multifunktionales Wireless-iIOT-Gerät für ACD. mehr lesen >>
Obwohl sich bereits im Jänner eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung von COVID-19 abzeichnete, zeigte sich die Welt, auch einige Monate später, noch nicht wirklich vorbereitet auf ein Krisenszenario... mehr lesen >>
Besonders in der Lebensmittel- und Pharmaproduktion sowie in der Energie- und Wasserversorgung hat die Softwareplattform zenon von Copa-Data eine hohe Verbreitung. Sie ermöglicht das effiziente Engineering und den... mehr lesen >>
Web-Panels für plattformübergreifende Visualisierung
Human Machine Interfaces (HMI) stehen für eine wirtschaftliche Automatisierung. Sie sind der Schlüssel für das effiziente Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagen. Als kostengünstige Alternative zu... mehr lesen >>
Von der Harvard Business Review wurde er zum „Sexiest Job des 21. Jahrhunderts” gekürt und auch so steht er momentan allseits hoch im Kurs: Der Data Scientist. Trotzdem glaubt Dipl.-Ing. Frank Maier, der für... mehr lesen >>
Bis vor kurzem bezeichnete Copa-Data die Software zenon als HMI/SCADA-System. Seit der SPS IPC Drives 2018 positioniert das Unternehmen sein Flaggschiffprodukt als universell nutzbare Softwareplattform. In einer... mehr lesen >>
Adding KI-Apps for better Process-Operations Während manche sich noch den Kopf darüber zerbrechen, ob sie in das Thema Digitalisierung einsteigen sollen, überlegen andere bereits den nächsten Schritt: den Einsatz digitaler Assistenten, die zu einem Mehr an Effizienz und Produktivität führen. Mag sein, dass manche das Thema KI derzeit „nur“ als einen weiteren Marketing-Hype ansehen – doch das Unternehmen Andritz, ein weltweit tätiger Maschinen- und Anlagenbauer aus Graz, begleitet bereits seit Längerem viele seiner Kunden in das neue Zeitalter von virtuellen Assistenten, die dem Operator Empfehlungen anbieten und die Produktionsprozesse vorausschauend automatisch optimieren. Das Ziel sind autonome bzw. vollautomatische Maschinen und Anlagen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – auch Artificial Intelligence (AI) genannt.
Dazu gibt Hermann Obermair, Senior Vice President bei Andritz Automation, im Gespräch mit x-technik einen tiefen Einblick in Sachen KI-Apps made by Andritz.
Das Gespräch führte Luzia Haunschmidt, x-technik Interview lesen >>