Für die visuelle Signalisierung von Gerätefehlern und anderen Maschinenzuständen brachte RS Components (RS) vor kurzem unter der Eigenmarke RS PRO eine Reihe vormontierter und vorverdrahteter modularer... mehr lesen >>
Mit Mico Pro bietet Murrelektronik ein innovatives Stromüberwachungssystem für 12 und 24 VDC Anwendungen mit patentiertem Auslöseverhalten. Dank eines modularen Systemaufbaus lässt sich eine Mico Pro Station exakt... mehr lesen >>
Der diesjährige SMART-Auftritt von Murrelektronik steht unter dem Motto „Global Excellence in Decentralization”. Neben der dezentralen Installationstechnik werden in Linz aber auch die Themen Stromversorgung,... mehr lesen >>
Mit dem sicheren Spannungswächter PNOZ s60 bietet Pilz jetzt die Überwachung für den spannungsfreien Zustand von Maschinen und Anlagen nach der Norm UL 6420. Dadurch eignet sich PNOZ s60 für den Einsatz in... mehr lesen >>
Mit dem sicheren Spannungswächter PNOZ s60 bietet Pilz jetzt die Überwachung für den spannungsfreien Zustand von Maschinen und Anlagen nach der Norm UL6420. Dadurch eignet sich PNOZ s60 für den Einsatz in... mehr lesen >>
Optimaler Schutz für Mensch und Maschine ist wichtig. Deshalb steht Sicherheitstechnik im Maschinen- und Anlagenbau hoch im Kurs. Die MIRO SAFE+ Sicherheitsrelais von Murrelektronik sind eine geeignete Lösung, um hohe... mehr lesen >>
Zuverlässige Stromversorgung mit Spitzenleistungen bis 206 W
Mit den AC-DC Netzteilen der Serie CUS200LD von TDK-Lambda präsentiert die TDK Corporation eine konvektions- und kontaktgekühlte Stromversorgungslösung mit Spitzenleistungen für LED-Anzeigen, Industrie-, Rundfunk-,... mehr lesen >>
Die Expert PDU Energy 8340/8341 Inline Meters von Gude bieten, neben der verlässlichen Stromverteilung von zwei (8340) bzw. vier (8341) einphasigen Netzleitungen, integrierte Mess- und Auswertungsmöglichkeiten, die... mehr lesen >>
Hima präsentiert auf der SPS IPC Drives Komplettlösungen aus Hardware, Software und Dienstleistungen. Messe-Highlight ist das neue “ready for use" SIL3 Brenner-Management-System HIMA Combustion Safeguard (HIMA CSG). mehr lesen >>
Schmersal präsentiert drei neue Bandschieflaufschalter-Serien, die Bandgeschwindigkeiten von 1 m/s bis 6 m/s abdecken: Die Economy-Serie für kleine Bandfördereinrichtungen mit Textilgurten, die Standard-Serie für... mehr lesen >>
Entsperrbare Rückschlagventile mit integrierter Schieberabfrage
In die neuen entsperrbaren Rückschlagventile der Serie XT34-303 von SMC wurde eine Schieberabfrage integriert. Dadurch sind die zyklischen Testroutinen zur Prüfung sicherheitsgerichteter Funktionen wie „Sicherer... mehr lesen >>
Verkettete Prozesse, hoher Durchsatz, kurze Taktzyklen: Das sind typische Kennzeichen von Maschinen und Anlagen der Verpackungsindustrie. Da die Anlagen oft in den kompletten Fertigungsfluss eingebunden sind, werden... mehr lesen >>
Sicherheitsbremsen mit Überwachungsmodulen der neuesten Generation
Mit Überwachungsmodulen der neuesten Generation, einem speziellen Reibsystem und mit konsequent berücksichtigten Sicherheitsprinzipien zeigen sich die Sicherheitsbremsen von mayr® Antriebstechnik bestens gerüstet... mehr lesen >>
Maximierte Steuerstromverteilung kombiniert Lastüberwachung und Potentialverteilung
Die neue, innovative Steuerstromverteilung maxGUARD von Weidmüller kombiniert erstmals Lastüberwachung und Potentialverteilung zu einer Gesamtlösung im Schaltschrank. maxGUARD ist ein Applikationsprodukt des... mehr lesen >>
Mico Pro heißt ein neues, extrem anpassungsfähiges Stromüberwachungssystem von Murrelektronik, das es in Kürze in Hannover live zu sehen geben wird. Mit einem patentierten Auslöseverhalten sorgt es für höchste... mehr lesen >>
Das auf der SPS IPC Drives 2016 zu sehende Schaltnetzgerät Emparro67 Hybrid von Murrelektronik ist ein Multitalent mit vielfältigen Stärken: Es verlagert nicht nur die Stromversorgung aus dem Schaltschrank ins... mehr lesen >>
P. J. Hare ist ein führender Sondermaschinenbauer im Vereinigten Königreich und entwickelt vorwiegend hydraulische Pressen, die in der Automobilzuliefer- und Raumfahrtindustrie zum Einsatz kommen. Für ihre Kunden,... mehr lesen >>
Im Maschinenbau ist die hohe Lebensdauer von Anlagen eine der wichtigsten Anforderungen. Deren Steuerungskomponenten sind je nach Lastaufnahme der Maschine thermischem Stress ausgesetzt. Um Ausfällen vorzubeugen,... mehr lesen >>
Voraussetzung für einen effizienten Anlagenbetrieb ist eine zuverlässige Stromversorgung. Das Portfolio an Sitop Netzgeräten und Erweiterungsmodulen schützt in jeder Branche weltweit vor Anlagenstillstand und... mehr lesen >>
Neue Bewegungsmelder und MID-geeichte Wirkstromzähler für Industrieanwendungen
Mit den neuen Infrarot-Meldern für Bewegung und Präsenz erweitert Finder die Serie 18 unter anderem um Bewegungsmelder zur Wandmontage im Außenbereich. Für Industrieanwendungen (M2) mit starken Schwingungen und... mehr lesen >>
Sicherheits-Relais-Bausteine mit weltweiter Zulassung
Die Sicherheits-Relais-Bausteine SRB-EXi von Schmersal eignen sich für die sichere Signalauswertung von Not-Halt-Einrichtungen und für die Schutztürüberwachung. Jetzt entsprechen sie außerdem nicht nur in Europa... mehr lesen >>
Der Sicherheitstechnik kommt bei der Ersa GmbH ein hoher Stellenwert zu. Deshalb hat Europas größter Hersteller auf dem Gebiet der Löttechnik die Sicherheitskonzepte seiner Selektivlötanlagen modularisiert. Dabei... mehr lesen >>
Die neuen Relais PSR Mini von Phoenix Contact sind die weltweit schmalsten Sicherheitsrelais mit der Leistung eines großen Sicherheitsrelais. Konzentriert auf 6 mm Baubreite bieten sie aufgrund zwangsgeführter... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
PLM ist gefordert Das harmonische Zusammenspiel der Softwaresysteme von ERP, PDM, MES und CAx schafft einerseits die Grundlage dafür, schnell und effizient auf neue Marktszenarien reagieren zu können. Andererseits liefert es die Gewähr, flexibel, dynamisch und erfolgsorientiert mit neuen Trendentwicklungen Schritt halten zu können. x-technik hat sich in der April-Ausgabe eingehend mit der Problematik der Beziehungen zwischen PDM- und ERP-Systemen auseinandergesetzt. Wie sich der Softwaresystem-Markt im Hinblick auf die Unternehmensstrategie PLM in nächster Zukunft und visionär betrachtet entwickeln wird, beleuchtet x-technik nun im Gespräch mit Dr. sc. techn. Robert Montau, Director Business Development CEE bei Siemens PLM Software (CH) AG. Interview lesen >>