Innovatives Lösungsportfolio für Industrial Automation, Energie-Infrastruktur, E-Mobilität und Bahn
Die Harting Technologiegruppe bietet ihren Kunden auch im Jahr 2021 ein umfassendes und innovatives Lösungsportfolio für die Bereiche Industrial Automation, Energie-Infrastruktur, E-Mobilität und Bahn. Das machte das... mehr lesen >>
: Roger Elektronische Bauteile
Befehlsgeräte mit M12-Anschluss
Die Georg Schlegel GmbH & Co. KG hat ihre SHORTRON-Produktfamilie um ein weiteres Mitglied erweitert. Zu den Standardbetätigern mit konventionellen Anschlüssen und den kabelgebundenen Versionen mit M12-Anschluss... mehr lesen >>
Maschinen- und Anlagenbauer, die den Weg der Digitalisierung einschlagen, sind sich oft nicht sicher, wie sie es angehen sollen: Welche Schritte kommen zuerst, welche können warten und welche sind eventuell ganz... mehr lesen >>
Stark und flexibel: Erweiterte Stromversorgung der TPS-Serie
Die TDK Corporation gibt die Erweiterung der TPS-Serie von TDK-Lambda um ein Netzgerät mit 48 V, 83,3 A und 4 kW Ausgangsleistung bekannt. Dieses industrietaugliche Netzteil eignet sich ideal für den Einsatz in einer... mehr lesen >>
Wie Switches die industrielle Netzwerktechnik revolutionieren können
In der zwischenmenschlichen Kommunikation können gelegentlich Missverständnisse auftreten, doch bei industriellen Kommunikationsnetzwerken haben Irrtümer weit drastischere Auswirkungen. Wie sich Technologie, Prozesse... mehr lesen >>
Neuer M12-A-Steckverbinder vereint Strom- und Signalkontakte
binder, ein führender Hersteller für industrietaugliche Rundsteckverbinder, stellt die ersten Modelle eines neuen Angebots von umspritzten M12-Steckverbindern in A-Kodierung vor. Die Besonderheit der Einkabellösung... mehr lesen >>
Kompakte Switches mit intelligentem Energiemanagement
Die LÜTZE unmanaged E-CO (Ethernet Compact) Switches mit 5-, 8- oder 16-Ports eignen sich für die universelle Netzwerkkommunikation in allen gängigen Ethernet-Umgebungen sowie Feldbussystemen wie ProfiNet-IO oder... mehr lesen >>
Schmersal-Zutrittskontrollsystem für Einzelhandel und Dienstleister
Schmersal hat ein digitales Zutrittskontrollsystem entwickelt, das es ermöglicht, ohne großen Personalaufwand die Corona-Verordnung in Gewerbe und öffentlichen Einrichtungen einzuhalten. Mit dem „Schmersal Human... mehr lesen >>
Neue Vierkantflansch-Steckverbinder mit positionierbarer und einrastbarer A-Kodierung
Das Sortiment der M12-A-kodierten Steckverbinder von binder wächst: Als ein marktführender Hersteller und Spezialist für industrielle Rundsteckverbinder kündigt das Unternehmen zwei neue M12-A-Versionen an und... mehr lesen >>
Mit seinen neuen Wandanbau-Kühlgeräten „Blue e+ Outdoor“ macht Rittal seine hocheffiziente Kühlgeräteserie jetzt auch für Outdoor-Einsätze fit. Neben durchschnittlich 75 % Energieeinsparung überzeugen die... mehr lesen >>
Acht namhafte und am Markt für M12 Steckverbinder etablierte Hersteller – Harting, Phoenix Contact, Molex, Murrelektronik, Binder, Conec, Escha und Weidmüller – haben sich zusammengefunden, um einen Standard für... mehr lesen >>
In den vergangenen fünf Jahren treibt kaum ein Schlagwort die Branche der industriellen Produktion und Automation so an wie „die intelligente Fabrik“. Über die Implikationen sind sich die sonst so... mehr lesen >>
Konfektionierbare M12-Steckverbinder für bauraumkritische Applikationen
Escha präsentiert neue konfektionierbare M12-Steckverbinder für bauraumkritische Applikationen: Die A-codierten Varianten sind auf die Bedürfnisse der Sensor/Aktor-Verdrahtung ausgelegt, während die D-codierten... mehr lesen >>
Die Fabriken werden immer smarter. Dafür werden intelligente Komponenten und schlaue Maschinen benötigt. Aktoren und Sensoren müssen an jeder systemrelevanten Stelle Daten in Echtzeit liefern. Lapp bietet ein... mehr lesen >>
Wie angepasste Connectivity Automationsgeräte flexibler macht
75 Jahre Harting Technologiegruppe: Im Markt der Automation hat es in diesem Zeitraum viele innovative Entwicklungen und Lösungen gegeben. Auch wenn Harting noch keine 75 Jahre partnerschaftlich mit SEW-Eurodrive... mehr lesen >>
Die Produktion der Zukunft muss noch stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umgestellt werden. Für diese Herausforderungen liefert Harting die Konnektivität und macht seine Lösungen dazu auf der digitalen... mehr lesen >>
Die TDK Corporation erweitert das Typenangebot an nicht isolierten DC-DC-Wandlern der TDK-Lambda i7C-Serie um Modelle mit bis zu 12,5 A Ausgangsstrom bzw. maximal 300 W Ausgangsleistung. mehr lesen >>
Geschwindigkeit ist gefragt: Durch die industrielle Transformation müssen fertigende Unternehmen schneller als bisher neue IT- und OT-Infrastrukturen für Edge-Anwendungen aufbauen. Voraussetzung dafür sind... mehr lesen >>
Leitungen einzeln zu stecken, kostet Zeit und ist auch fehleranfällig. Daher hat Igus das Module Connect Schnittstellenkonzept entwickelt, mit dem sich Energieketten einfach zusammenstecken lassen. Um den Stecker mit... mehr lesen >>
Was tun, wenn man im Praxisalltag auf eine Problematik aufmerksam wird, und man der Meinung ist, dass sich diese mit etablierten Produkten nur unzureichend lösen lässt? Genau: Man denkt darüber nach, mit welchen... mehr lesen >>
AV- & IT-Geräte mit AC/DC IP PDU steuern und überwachen
Viele AV- und IT-Verantwortliche kämpfen mit Steckdosen-Platzmangel oder vielen platzraubenden Versorgungs-Netzteilen in ihren AV- oder IT-Schränken. Der Hersteller Gude präsentiert, mit der ab sofort verfügbaren... mehr lesen >>
Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12-Push-Pull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt die IEC 61076-2-010 endlich ein branchenweit einheitliches System. Diese Meinung vertreten Dirk-Peter... mehr lesen >>
TDK-Lambda gibt die Einführung neuer DC-DC-Wandler bekannt: Die i7C-Serie ist sehr universell einsetzbar. Und die neue DDA-Serie besticht durch ihre äußerst kompakten Designmaße. mehr lesen >>
High-Speed Übergabebaustein für die schnelle Installation
Bei der Entwicklung des neuen Modulträgers wurden Erfahrungen der Anwender und Anregungen aus der Praxis berücksichtigt und so ein besonders einfach zu handhabender Baustein entwickelt. Durch die neuen LÜTZE Cat. 6A... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Endlich Einigkeit bei M12-Push-Pull? Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12-Push-Pull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt die IEC 61076-2-010 endlich ein branchenweit einheitliches System. Diese Meinung vertreten Dirk-Peter Post, Head of Global Product Management Circular Interface Connectors bei Harting Electronics, und Jürgen Sahm, Senior Specialist Product Marketing Circular Connectors bei Phoenix Contact, im nachfolgenden Interview. Interview lesen >>