Beurkundeter Standard für Informationssicherheit: Endress+Hauser geht den nächsten Schritt zum Erreichen höchster Standards in Bezug auf die Sicherheit von digitalen Produkten und Dienstleistungen. Die anspruchsvolle... mehr lesen >>
Live Webinar: Qualitätsmanagement 4.0 im Produktlebenszyklus
In diesem Webinar am 4. März 2021 werden Möglichkeiten und Vorteile der Softwarelösung Teamcenter Quality vorgestellt. Teamcenter Quality basiert auf dem Product Lifecycle Management und ermöglicht den Abteilungen... mehr lesen >>
In diesem E-Book erfahren Interessierte, wie sie die vier wichtigsten Trends, mit denen Maschinenbauer heute konfrontiert sind, zu einem Wettbewerbsvorteil machen können. mehr lesen >>
Von der Automatisierung zur Digitalisierung – eine Frage des zukünftigen Geschäftserfolges
Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu wirtschaften? Haben Sie Interesse an neuen Geschäftsmodellen und an Chancen der Digitalisierung/I 4.0? Aber Sie fragen sich, wie sich das abseits der... mehr lesen >>
Master Data Governance definiert den Umgang mit Stammdaten aus strategischer, organisatorischer, methodischer und technologischer Sicht. simus Systems fokussiert dieses Konzept auf eine nachhaltig hohen Datenqualität. mehr lesen >>
Die aktuelle Corona-Pandemie fordert auch Produktionsunternehmen nachhaltig und immens. Auf die damit verbundenen, immer wieder neuen Herausforderungen muss täglich schnell und flexibel reagiert werden. Proxia... mehr lesen >>
Beim T&G-Messeauftritt in Nürnberg stehen die Themen Automation und Cloud, MES und clevere Industrie 4.0-Lösungen als Produktivitätsturbo für die Fabrik von morgen im Mittelpunkt. Das Manufacturing Execution System... mehr lesen >>
Konsolidierung von ERP-Systemen, Integration weltweit verteilter Standorte und Eingliederung in neue Unternehmensstrukturen – diese Herausforderungen kennt fast jeder international agierende Maschinenbauer. Die Haas... mehr lesen >>
Der niedersächsische Maschinen- und Anlagenbauer Thiel liefert Fördertechnik für die Futter- und Lebensmittelindustrie. Den Großteil seiner Produkte legt der inhabergeführte Familienbetrieb kundenspezifisch aus. In... mehr lesen >>
Mehr Software, mehr Connectivity, mehr IT, mehr Intelligenz – so lauten die Anforderungen im Umfeld von Industrie 4.0. Doch lohnt sich dieser Aufwand überhaupt? Lässt sich daraus ein wirtschaftlicher Vorteil ziehen?... mehr lesen >>
Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann der PC 521 von Sigmatek umfangreiche Daten und Parameter aus Maschinenanlagen abfragen und lokal speichern, ohne dabei den laufenden Betrieb zu beeinflussen. Optional ermöglicht der... mehr lesen >>
In Konstruktion, Einkauf oder Vertrieb suchen täglich Mitarbeiter nach Artikeln oder Bauteilen. Mit den komfortablen Tools classmate FINDER und easyFINDER von Simus Systems lassen sich CAD-Modelle und Artikeldaten in... mehr lesen >>
Mehr Qualität, kürzere Lieferzeiten und geringe Materialbestände – das Manufacturing Execution System „MEPIS“ von T&G bietet die ideale Grundlage, um diese Ziele zu unterstützen und voranzutreiben. T&G ist... mehr lesen >>
ERP-System bringt bei Winema mehr Transparenz ins Projektgeschäft
Rundtaktmaschinen für die Hochvolumenproduktion. Diese Spezialität des Werkzeugmaschinenbauers Winema erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit der Nachfrage steigt jedoch auch die Komplexität der Aufträge.... mehr lesen >>
Schneider Electric lanciert sein neuestes Produkt: Wonderware Prometheus. Es handelt sich dabei um das erste Konfigurationswerkzeug zur Definition, Programmierung und Dokumentation sämtlicher Komponenten eines... mehr lesen >>
Mit seinem Smart Ecosystem 4.0 bietet Schaeffler eine ganzheitliche, cloudbasierte Soft- und Hardware-Infrastruktur, die von sensorisierten Komponenten bis zu digitalen Services alle Stufen der digitalen Wertschöpfung... mehr lesen >>
Ob bei der Steuerung von Maschinen und Anlagen oder bei deren Überwachung – Kommunikation bildet die Basis für mehr Produktivität. Neben der physischen Verknüpfung von Systemen als Grundvoraussetzung für den... mehr lesen >>
In der Politik steht gelebte Destruktivität leider fast schon auf der Tagesordnung: Alles, was von der „Gegenseite“ kommt, wird kategorisch abgelehnt und somit jeder vernünftige Diskurs bereits im Ansatz erstickt. mehr lesen >>
Eplan vervielfacht den Anwenderkreis im Eplan Data Portal und baut seine Position als globaler Lieferant digitaler Gerätedaten weiter aus. Bislang war der Zugriff auf die rund 600.000 Komponentendaten sowie über 1,2... mehr lesen >>
simus systems hat sich nach eigenen Angaben in den letzten 14 Jahren als Spezialist für Datenaufbereitung und Klassifizierung etabliert. Heute sind Software und Dienstleistungen des Karlsruher Unternehmens wichtiger... mehr lesen >>
Im Rahmen eines Forschungsprojekts mit den beiden Entwicklungspartnern T&G und Metronik machte sich die proscicon – Institute of Production Science and Consulting Forschungs- und Beratungsgesellschaft mbH daran, die... mehr lesen >>
Die nach dem Schweizer Ingenieur und Kartografen Guillaume-Henri Dufour benannte Dufourspitze ist der höchste Berg der Schweiz und einer der höchsten Gipfel Europas. Sie ist namensgebend für AUTFACTORY Dufour. Die... mehr lesen >>
: Rockwell
Neue Version: FactoryTalk VantagePoint
Rockwell Automation erweitert seine EMI-Software (Enterprise Manufacturing Intelligence) FactoryTalk VantagePoint in Version 7.0 um Funktionen zur einfacheren Konfiguration. Dies beschleunigt den Zugriff auf große... mehr lesen >>
Röntgen-Tool für effiziente Produktionsprozesse Steigender Wettbewerbsdruck, höhere Energie- und Rohstoffkosten sowie strengere Umweltauflagen zwingen produzierende Unternehmen die Effizienz ihrer Produktionsanlagen permanent zu überwachen und in Folge zu steigern. Um evtentuelle „Baustellen“ nachhaltig aufspüren und beseitigen zu können, bedarf es eines gut fundamentierten MES-Systems (Manufacturing Execution Systems), welches auch entsprechend mit der ERP-Ebene eines Unternehmens verknüpft ist, um allfällige Missstände in allen Unternehmensebenen transparent visualisieren zu können. Taschek & Gruber (T&G) bündelt hohes Automatisierungs-Know-how mit professionellen Werkzeugen und wirksamen Management-Tools und unterstützt auf diese Weise bei der Bewältigung derartiger Herausforderungen.
Ing. Harald Taschek, Geschäftsführer von T&G, gibt im Interview mit Luzia Haunschmidt, x-technik, Einblicke, wie man Produktionssysteme jeglicher Art effizient gestalten kann.
Autorin: Luzia Haunschmidt / x-technik Interview lesen >>