Events / Termine
- all about automation15-16.01.2020
Hamburg DE - Blog it or leave it!21.01
Wien AT - Mehr Marketing Impact 202029.01
Wien AT - embedded world25-27.02.2020
Nürnberg DE - all about automation04-05.03.2020
Friedrichshafen DE - IO-Link-Workshop Halle04.03
Halle DE - IO-Link Workshop Friedrichshafen24.03
Friedrichshafen DE - Hannover Messe20-24.04.2020
Hannover DE - Control05-08.05.2020
Stuttgart DE - PCIM Europe05-07.05.2020
Nürnberg DE - Intertool Smart12-15.05.2020
Wien AT - all about automation27-28.05.2020
Essen DE - automatica16-19.06.2020
München DE - Sensor + Test23-25.06.2020
Nürnberg DE - IO-Link Workshop Nürtingen23.06
Nürtingen DE - all about automation23-24.09.2020
Chemnitz DE - MSV05-09.10.2020
Brünn CZ - Motek05-08.10.2020
Stuttgart DE - IO-Link Workshop Hannover06.10
Hannover DE - Vision10-12.11.2020
Stuttgart DE - electronica10-13.11.2020
München DE - SPS - Smart Production Solutions24-26.11.2020
Nürnberg DE
Special Automation aus der Cloud
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud?
mehr lesen >>
Im Gespräch
KI: Riesen-Hype um „Altbekanntes“
Fluch oder Segen? Das Thema künstliche Intelligenz polarisiert wie kaum ein anderes. Die einen malen Horrorszenarien von superintelligenten selbstlernenden Maschinen, die letztendlich die Weltherrschaft an sich reißen werden, an die Wand. Die anderen betrachten einen vermehrten KI-Einsatz als geniales „Allheilmittel“ für Aufgabenstellungen jedweder Art. Wir erkundigten uns bei Christoph Ranze, Gründer und Geschäftsführer der Lenze-Tochter Encoway, was wirklich Sache ist – wo die wahren Stärken von KI-Verfahren liegen und wie sich diese bestmöglich im Produktionsumfeld einsetzen lassen.
Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik
Interview lesen >>