Augenkontrolle ist gut – das Vier-Scanner-Prinzip machts perfekt
Über die Qualitätsanforderungen der Pharmaindustrie weiß die Kunststoffwerke Kremsmünster GmbH (KWK) bestens Bescheid – sind diese doch an die Lieferanten naturgemäß besonders hochgesteckt. So erfolgt die... mehr lesen >>
Mit dem DataMan 8072 Verifier präsentiert Cognex einen Verifizierer, der die Spezifikationen der ISO/IEC TR 29158 (AIM DPM) erfüllt. Er kann Codes auf strukturierten, gekrümmten und sogar vertieften Oberflächen... mehr lesen >>
Es liegt ihnen im Blut und in ihrer Natur, ihren Kunden ideale Fertigungslösungen für die Herstellung ihrer Produkte zu unterbreiten. Das innovative Unternehmen Modular Molding Systems GmbH & Co KG (MMS), beheimatet... mehr lesen >>
di-soric präsentiert mit dem ID-Hammer einen äußerst widerstandsfähigen Handheld-Reader. Er trotzt harten Umgebungsbedingungen sowie Stürzen in vielen industriellen Bereichen. Außerdem setzt er in Schnelligkeit,... mehr lesen >>
Die neuen EU-Verordnungen zur Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln und deren Verpackung stellen Unternehmen in der Lebensmittelbranche vor große Herausforderungen. Angespornt von dieser Aufgabe entwickelte das... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Systemwissen entscheidet“ präsentiert Schmachtl bei der Smart 2015 Systemlösungen rund um die Themen „Messen, Schützen, Prüfen, Positionieren“. Einen Fokus dabei bildet ein von Schmachtl... mehr lesen >>
Mit seinem umfangreichen Zubehör kann der Barcodescanner VB14N verschiedenste Lesesituation zuverlässig lösen. Das erspart dem Anwender die Ausstattung seiner Anlage mit verschiedenen Scannertypen für... mehr lesen >>
Barcodes und DataMatrix-Codes befinden sich häufig auf glänzenden und spiegelnden Oberflächen, deren Reflexionen den Lesevorgang empfindlich stören können. Die kamerabasierten Codeleser der Serie OPC120 blenden... mehr lesen >>
Leuze electronic (ÖV: Schmachtl GmbH) hat vor über zehn Jahren die Barcode-Positioniersysteme BPS erfunden. Jetzt ist die zweite Generation dieser etablierten Geräte im neuen Leuze electronic Produktdesign verfügbar. mehr lesen >>
Die neueste Barcodeleser-Baureihe BDL 300i von Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) punktet mit umfangreichen Ausstattungsoptionen und Modularität – Anwender können selbst entscheiden, was der Barcodeleser alles kann.... mehr lesen >>
Ein Hochregallager wird primär sicherheitstechnisch mit Schutzzäunen, Türzuhaltungen und Lichtschranken komplett abgeschottet. Das Personal wird im Normalbetrieb aus dem Bereich des Lagers ferngehalten. Öffnet... mehr lesen >>
Cognex hat seine Produktlinie der DataMan®Industrie-ID-Lesegeräte um zwei neue 1D-Barcode-Lesegeräte erweitert. Die stationären Gerätemodelle DataMan 100 QL und DataMan 200 QL liefern laut Cognex jeweils... mehr lesen >>
Starten, bremsen, erneut anfahren, bremsen, am Ende wieder zurückfahren – herkömmliche Handling- und Transport-Anwendungen kommen nicht ohne eine Leerfahrt, ohne eine unproduktive Rückfahrt aus. igus hat dafür... mehr lesen >>
: Rockwell
FactoryTalk Pharma Suite von Rockwell Automation
Rockwell Automation erweitert sein speziell auf die Anforderungen von Pharma- und Biotech-Unternehmen zugeschnittenes Softwarepaket FactoryTalk Pharma Suite mit Fähigkeiten zur Erstellung von elektronischen... mehr lesen >>
Sicherer, schneller, zuverlässiger – die automatisierte Kennzeichnung von Produkten, Bauteilen und Verpackungen bringt in einem Produktionsprozess viele Vorteile. Bluhm Systeme präsentiert auf der Messe Automatica... mehr lesen >>