Sicherheits-Drehgeber mit ultrakompakten Abmessungen
Mit dem TRK38 stellt TWK einen ultrakompakten Singleturn-Magnet-Drehgeber vor, der mit Blick auf
sicherheitsgerichtete Anwendungen entwickelt wurde. Mit einem Durchmesser von nur 38 mm und einer
Länge von ebenfalls 38... mehr lesen >>
Unter dem Messemotto „Be safe and secure with Pilz“ zeigt Pilz auf der virtuellen Plattform der internationalen Fachmesse SPS – Smart Production Solution vom 24. bis 26. November 2020 sichere... mehr lesen >>
Sicherheitsvorkehrungen im Produktionsumfeld müssen sein. Was bisher eine ungeliebte Notwendigkeit war, wird jetzt zum Produktivitäts-Boost. Berthold Ketterer, Senior Vice President für Industrial Safety bei der Sick... mehr lesen >>
Euchner präsentiert zwei neue Module für seine erfolgreiche Multifunctional Gate Box MGB2 Modular. Die neue, kleine Variante des Erweiterungsmoduls MCM bietet Platz für bis zu sechs Funktionen, die nach individuellen... mehr lesen >>
Die SRW Automation und Service GmbH ist bekannt für innovative Turnkey-Lösungen im Bereich der Vollautomatisierung. Die Vorchdorfer konzipieren und liefern maßgeschneiderte Sondermaschinen, die es in der Form, wie... mehr lesen >>
Das Sicherheitslichtgitter SLC440/COM stellt dank Bluetooth-Interface alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Geräts auf Smartphones oder Tablets in Echtzeit zur Verfügung. Diese Daten können... mehr lesen >>
Seit Dezember 2017 schreibt die Norm DIN VDE 0100-420 für einige Neubauten den Einbau von Brandschutzschaltern (AFDD) vor. Diese Geräte erkennen Fehlerlichtbögen in Elektrogeräten frühzeitig und schützen so vor... mehr lesen >>
Sicheres und effizientes Arbeiten ist wesentlich im Bereich der Industrie. Folgende zwei Produktneuheiten von Bernstein, die es auch auf der SMART Automation zu sehen geben wird, unterstützen dies: Der berührungslose... mehr lesen >>
Sick zeigt auf der SMART Automation 2019 den Schritt in die Zukunft – mit Sensoren und Sensorik-Lösungen für Industrie 4.0. Als Messe-Highlights werden u. a. outdoorScan3 – ein Sicherheitslaserscanner für den... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auch 2019 auf der Hannover Messe innovative Automatisierungslösungen für alle Branchen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen... mehr lesen >>
Der Sicherheits-Laserscanner RSL 400 von Leuze electronic stellt nicht nur den sicheren Betrieb eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) mittels Schutz- und Warnfeldern sicher, sondern er erfasst gleichzeitig auch... mehr lesen >>
Mit eloFlex Mini bekommt die erfolgreiche Sicherheitsauswerteeinheit eloFlex des Sensorikherstellers Elobau eine „kleine Schwester“, die sich mit ihren gerade mal 22,5 mm Baubreite besonders schlank macht bei... mehr lesen >>
Die neue Baureihe von Sicherheitslichtvorhängen und-lichtgittern SLC/SLG 440 IP69K von Schmersal ist beständig gegenüber täglichen Reinigungsvorgängen, die in hygienesensiblen Bereichen üblich sind. mehr lesen >>
Auf der internationalen Fachmesse SPS IPC Drives in Nürnberg zeigen die sensor people von Leuze electronic, in Österreich durch Schmachtl vertreten, ihre Kompetenz bei den Themen Safety@work und Industrie 4.0. mehr lesen >>
Out of the box: Sicherheitslösung für mobile Schwerlastroboter
Mensch und Roboter rücken in der modernen Produktion noch enger zusammen. Schutzzäune verschwinden und ortsflexible Roboter werden benötigt, um flexible, aber gleichzeitig sichere Automatisierungslösungen im... mehr lesen >>
Querverstrebungen, die Gerüste stabilisieren, produziert die Maschine, die das niederländische Ingenieurbüro Qing vor kurzem für einen Hersteller von Leitern und Gerüsten zu konstruieren hatte. Als kompetente... mehr lesen >>
RS Components (RS) hat zwei neue Schalterserien für Instandhalter sowie Maschinen- und Schaltschrankbauer ins Sortiment aufgenommen. Die Schalter ermöglichen eine intuitive Maschinensicherheitssteuerung in einer... mehr lesen >>
Schmersal zeigt auf der automatica 2018 Sicherheitslösungen für Industrieroboter
Roboter bilden das Rückgrat der Industrie 4.0 und befinden sich weltweit auf dem Vormarsch. Allerdings ist die Einhaltung strenger Sicherheitsanforderungen Grundvoraussetzung beim Betrieb von Roboteranlagen in der... mehr lesen >>
Bei norelem erhalten Konstrukteure ab sofort Sicherheitsschalter in 16 verschiedenen Ausführungen. Neben der Standardversion ist eine Ausführung mit langer Scharnierhälfte erhältlich, die sich besonders für den... mehr lesen >>
Produktions- und Logistikprozesse intelligent miteinander zu verzahnen ist die Aufgabe fahrerloser Transportsysteme, wie sie DS Automotion entwickelt und produziert. Für ein sicheres Miteinander der fahrerlosen... mehr lesen >>
Sicherheitsschaltmatte mit integrierter Ortsdetektion als Weltneuheit
Pilz stellt auf der SPS IPC Drives eine selbst entwickelte Sicherheitsschaltmatte vor, bei der sogar eine Weltneuheit inklusive ist: Eine integrierte Ortsdetektion, die dem Werker eine Bedienfunktion ähnlich der eines... mehr lesen >>
Integrierte Sicherheitsanalyse in der Geräteentwicklung
RS Components hat die Markteinführung von DesignSpark Safety bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um das neueste Tool im schnell wachsenden DesignSpark-Portfolio kostenlos herunterladbarer Software für... mehr lesen >>
Hima präsentiert auf der SPS IPC Drives Komplettlösungen aus Hardware, Software und Dienstleistungen. Messe-Highlight ist das neue “ready for use" SIL3 Brenner-Management-System HIMA Combustion Safeguard (HIMA CSG). mehr lesen >>
Vernetzte Produktions- und Steuerungsprozesse in komplexen Maschinenumgebungen bestimmen die industrielle Zukunft. Mit intelligenten Sensoren lassen sich dynamische, echtzeitoptimierte und sich selbst organisierende... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Wie Safety die Produktivität boostet Sicherheitsvorkehrungen im Produktionsumfeld müssen sein. Was bisher eine ungeliebte Notwendigkeit war, wird jetzt zum Produktivitäts-Boost. Berthold Ketterer, Senior Vice President für Industrial Safety bei der Sick AG, spricht über neue Technologien, Industrie 4.0 und produktive Sicherheit. Interview lesen >>